Hilfe zu Online-Einschreibung, Online-Belegung, Veranstaltungsanmeldung and Veranstaltungsbelegung
Zurück zum Hilfe-Center.
Mit AGNES können Sie sich online zu Lehrveranstaltungen anmelden/einschreiben.
Ob die Online-Einschreibung über AGNES verbindlich, notwendig bzw. der einzige Weg zur Anmeldung ist, kann Ihnen Ihr:e verantwortliche:r Dozent:in bzw. Ihr Studierendenbüro mitteilen. Die entsprechenden Ansprechpartner_innen finden Sie über die AGNES-Seiten.
Im Informationsblock "Grunddaten" ist festgehalten, ob eine Online-Einschreibung geplant ist oder nicht.
]
Im ersten Fall kann Ihnen AGNES keine weiteren Informationen zum Verlauf
der Einschreibung liefern. Unter Umständen haben Ihnen die Dozent:innen im
Kommentar zur Lehrveranstaltung Hinweise dazu abgelegt.
Eine Möglichkeit bietet sich über die Links auf der Detailseite. Direkt unter der Übersicht finden Sie den Link "belegen/abmelden". Dieser führt Sie auf eine Seite, auf der Sie alle Parallelgruppen auf einen Blick betrachten und sich bei den gewünschten Gruppen anmelden können. (siehe auch: "Was muss ich machen? Was sind Prioritäten?")
Bei einigen Veranstaltungen besteht, wie in diesem Beispiel, die Möglichkeit, sich aus mehreren
Parallelterminen einen auszuwählen.
In AGNES unter "Startseite -> Meine Veranstaltungen" sind alle
Lehrveranstaltungen mit ihrem Status aufgelistet, für die Sie sich
eingeschrieben haben. Sobald Ihnen ein Platz zugewiesen wurde, können Sie
dies dort nachlesen.
Zurück zum Hilfe-Center.
Ob die Online-Einschreibung über AGNES verbindlich, notwendig bzw. der einzige Weg zur Anmeldung ist, kann Ihnen Ihr:e verantwortliche:r Dozent:in bzw. Ihr Studierendenbüro mitteilen. Die entsprechenden Ansprechpartner_innen finden Sie über die AGNES-Seiten.
- 1. Wie erfahre ich, ob eine Online-Einschreibung über AGNES möglich ist?
- 2. Was benötige ich, um mich online einzuschreiben?
- 3. Wie läuft die Online-Einschreibung ab?
- 4. Was muss ich machen? Was sind Prioritäten?
- 5. Wie erfahre ich den Status meiner Anmeldung?
- 6. Wie kann ich mich wieder von der Lehrveranstaltung abmelden bzw. die Gruppe wechseln?
- 7. Rechtlicher Rahmen und Umsetzung
1. Wie erfahre ich, ob eine Online-Einschreibung über AGNES möglich ist?
Ob eine Online-Einschreibung über AGNES grundsätzlich möglich ist, erfahren Sie über die Detailseite zu einer Lehrveranstaltung.
- Suchen Sie die Veranstaltung im Vorlesungsverzeichnis.
- Klicken Sie auf den Titel der Lehrveranstaltung.
Im Informationsblock "Grunddaten" ist festgehalten, ob eine Online-Einschreibung geplant ist oder nicht.
dort finden Sie entweder den Eintrag "Es findet keine Online-Einschreibung über AGNES statt!"

oder "Eine Einschreibung ist online erforderlich" und die Angabe der Belegungsfristen.

Im ersten Fall kann Ihnen AGNES keine weiteren Informationen zum Verlauf
der Einschreibung liefern. Unter Umständen haben Ihnen die Dozent:innen im
Kommentar zur Lehrveranstaltung Hinweise dazu abgelegt.
Im zweiten Fall erfahren Sie, dass eine Online-Einschreibung
in der Hauptfrist vom 24.04.2014 bis zum 03.04.2014
und in der Nachfrist vom 09.04.2014 bis zum 22.04.2014
geplant ist. Diese Einschreibung wird direkt über die Seite
stattfinden, auf der Sie sich gerade befinden.
2. Was benötige ich, um mich online einzuschreiben?
Sie benötigen lediglich Ihren HU-Account, um sich in AGNES einzuloggen.
Sind Sie Gast- oder Nebenhörer:in an der Humboldt-Universität, können Sie keinen HU-Account bekommen. Um Veranstaltungen zu belegen, wenden Sie sich bitte direkt an die durchführende Lehrperson.
Weitere Informationen für Gast- und Nebenhörer:innen finden Sie hier.
Weitere Informationen für Gast- und Nebenhörer:innen finden Sie hier.
3. Wie läuft die Online-Einschreibung ab?
Befindet sich das aktuelle Datum innerhalb der angezeigten Belegungsfrist, dann ist die Online-Einschreibung möglich. Sichtbar ist das durch die grüne Markierung "aktuell" auf der Detailseite der Lehrveranstaltung:

Sie können sich über verschiedene Wege anmelden.
Eine Möglichkeit bietet sich über die Links auf der Detailseite. Direkt unter der Übersicht finden Sie den Link "belegen/abmelden". Dieser führt Sie auf eine Seite, auf der Sie alle Parallelgruppen auf einen Blick betrachten und sich bei den gewünschten Gruppen anmelden können. (siehe auch: "Was muss ich machen? Was sind Prioritäten?")
Alternativ finden Sie unter den Terminen für die Lehrveranstaltung bzw. unterhalb einzelner Parallelgruppen den Link "jetzt belegen/abmelden":

Sie finden den Link "belegen/abmelden" auch in der Spalte Aktion im Vorlesungsverzeichnis:

4. Was muss ich machen? Was sind Prioritäten?
Nachdem Sie auf den Link "belegen/abmelden" geklickt haben, erhalten Sie die vollständige Liste aller wählbaren Termine bzw. der der von Ihnen gewünschten Gruppe:
