Vst.-Nr. |
Veranstaltung |
Vst.-Art |
Veranstaltungsformat |
Aktion |
0212004
|
Argumentative Strategies in Early Chinese Philosophy
-
Kerschbaum
|
Projektseminar
|
Präsenz
|
|
51001
|
VEV Einführung in die Sozialphilosophie
-
Jaeggi
|
Vorlesung
|
Präsenz
|
|
51002
|
VEV Einführung in die Philosophie des Glücks/Introduction to the philosophy of happiness
-
Meyer
|
Vorlesung
|
Präsenz
|
|
51003
|
VEV Einführung in die Wissenschaftsphilosophie/Introduction to the Philosophy of Science
-
Müller
|
Vorlesung
|
Präsenz
|
|
51004
|
VEV Introduction to Chinese Philosophy
-
Beaney
|
Vorlesung
|
Präsenz
|
|
51005
|
Kant's Metaethics
-
Rosefeldt
|
Vorlesung
|
Präsenz
|
|
51006
|
Philosophische Traditionen/Philosophical Traditions
-
Wilberding
|
Vorlesung
|
Präsenz
|
|
51007
|
Einführung in die Logik
-
Niebergall
|
Vorlesung
|
Präsenz
|
|
51008
|
Die Gödelschen Unvollständigkeitssätze/Gödel's Incompleteness Theorems
-
Niebergall
|
Vorlesung
|
Präsenz
|
|
51009
|
Basic Philosophical Concepts and Philosophy of Mind
-
Wagner
|
Vorlesung
|
Präsenz
|
|
51011
|
Schuld und politische Verantwortung/Blame and Political Responsibility
-
Lepold
|
Proseminar
|
Präsenz
|
|
51012
|
Wissenschaftsfreiheit und Moral
-
Jaster
|
Proseminar
|
Präsenz
|
|
51013
|
Einführung in die Fachdidaktik Philosophie/Ethik I/Einführung in die Fachdidaktik Philosophie/Ethik I / Introduction to Teaching Philosophy/Ethics I
-
Thiele
|
Proseminar
|
Präsenz
|
|
51014
|
Einführung in die Fachdidaktik Philosophie/Ethik II/Einführung in die Fachdidaktik Philosophie/Ethik II / Introduction to Teaching Philosophy/Ethics II
-
Thiele
|
Proseminar
|
Präsenz
|
|
51015
|
Aristoteles, Nikomachische Ethik
-
Alván León
|
Proseminar
|
Präsenz
|
|
51016
|
Die dialektische Methode Platons
-
Alván León
|
Proseminar
|
Präsenz
|
|
51017
|
Geschlecht und Sexualität in der Philosophie der Frühen Neuzeit
-
deLire
|
Proseminar
|
Präsenz
|
|
51018
|
Ideal Code, Real World. A Rule-Consequentialist Theory of Morality.
-
Salein
|
Proseminar
|
Präsenz
|
|
51019
|
Kinder Wollen / Wanting Children
-
Gertken
|
Proseminar
|
Präsenz
|
|
51020
|
J. Rawls, Eine Theorie der Gerechtigkeit / J. Rawls, A Theory of Justice
-
Schmidt
|
Proseminar
|
Präsenz
|
|
51021
|
Schellings politische Philosophie/Schelling’s political philosophy
-
Rosefeldt
|
Proseminar
|
Präsenz
|
|
51022
|
Einführung in die Didaktik der Philosophie I
-
Steiger
|
Proseminar
|
Präsenz
|
|
51023
|
Einführung in die Didaktik der Philosophie II
-
Steiger
|
Proseminar
|
Präsenz
|
|
51024
|
Antike Zeittheorien: Platon, Aristoteles, Plotin und Augustinus
-
Alván León
|
Proseminar
|
Präsenz
|
|
51025
|
Gehirn und Geist/Brain and mind
-
Fröhlich
|
Proseminar
|
Präsenz
|
|
51026
|
Quine: Unterwegs zur Wahrheit/Quine: Pursuit of Truth
-
Bronner
|
Proseminar
|
Präsenz
|
|
51027
|
Zukunftsethik
-
Salein
|
Proseminar
|
Präsenz
|
|
51028
|
Hegels Kritik der bürgerlichen Gesellschaft
-
Maruy Van Den Broek
|
Proseminar
|
Präsenz
|
|
51029
|
Karl Marx zur Einführung
-
Kempf
|
Proseminar
|
Präsenz
|
|
51030
|
Platon und die Dichter
-
Wilberding
|
Proseminar
|
Präsenz
|
|
51031
|
Philosophy in the Islamic World
-
Bjelde
|
Proseminar
|
Präsenz
|
|
51032
|
Lektüreseminar: Hannah Arendt "Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft"
-
Weißbach
|
Proseminar
|
Präsenz
|
Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
|
51033
|
Frege, Grundlagen der Arithmetik/Frege's "Grundlagen der Arithmetik"
-
Müller
|
Proseminar
|
Präsenz
|
|
51034
|
Übungen zur AI Hermeneutik
-
Graßhoff
|
Proseminar
|
Präsenz
|
|
51035
|
Willensfreiheit
-
Jaster
|
Proseminar
|
Präsenz
|
|
51036
|
AI Hermeneutik von wissenschaftshistorischen Texten
-
Graßhoff
|
Hauptseminar
|
Präsenz
|
|
51037
|
Wittgenstein Über Gewißheit
-
Graßhoff
|
Hauptseminar
|
Präsenz
|
|
51038
|
Plotin, Enneaden I 1-5 (Ethische Untersuchungen auf psychologischer Grundlage)
-
Lo Presti
|
Hauptseminar
|
Präsenz
|
|
51039
|
Education, Play, and Civic Friendship in Plato and Beyond
-
Bjelde
|
Hauptseminar
|
Präsenz
|
|
51040
|
Philosophy of Art (English)
-
Fingerhut
|
Hauptseminar
|
Präsenz
|
|
51041
|
Kritische Theorie von Antisemitismus und Rassismus
-
Lepold
|
Hauptseminar
|
Keine Angabe
|
|
51042
|
Sozialistischer Feminismus
-
Müller
|
Hauptseminar
|
Präsenz
|
Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
|
51043
|
Atomkrieg/Nuclear War
-
Müller
|
Hauptseminar
|
Präsenz
|
|
51044
|
Echokammern
-
Jaster
|
Hauptseminar
|
Präsenz
|
|
51046
|
Fachdidaktisches Hauptseminar: Epistemische Tugenden/Epistemic Virtues
-
Meyer
|
Hauptseminar
|
Präsenz
|
|
51047
|
Aspekte des guten Lebens/Aspects of a good life
-
Meyer
|
Hauptseminar
|
Präsenz
|
|
51048
|
Praktikumsvorbereitendes Seminar
-
Thiele
|
Hauptseminar
|
Präsenz
|
|
51050
|
Lektüreseminar (Griechisch) / Greek Reading Group: Aristoteles, Metaphysik 13–14
-
Alván León
|
Hauptseminar
|
Präsenz
|
|
51051
|
Moralische Entschuldigungen
-
Bruno
|
Hauptseminar
|
Präsenz
|
|
51052
|
Artificial Intelligence, Large Language Models: Philosophical and Linguistic Issues
-
Pauen
,
Pulvermüller
|
Hauptseminar
|
Präsenz
|
|
51053
|
Philosophies of Infinity – Descartes, Spinoza, Cavendish, Kant
-
deLire
|
Hauptseminar
|
Präsenz
|
|
51054
|
Meisterkurs: Accountability and Power: Political Philosophy and the Problem of Institutions
-
Rosen
|
Hauptseminar
|
Präsenz
|
|
51055
|
Moralische Vorwürfe / Moral Blame
-
Gertken
|
Hauptseminar
|
Präsenz
|
|
51056
|
Summerschool CT: Racial Capitalism
-
Jaeggi
|
Hauptseminar
|
Präsenz
|
|
51057
|
Praktische Normativität
-
Schmidt
|
Hauptseminar
|
Präsenz
|
|
51058
|
Kant und Schelling über Freiheit und das Böse/Kant and Schelling on Freedom and Evil
-
Rosefeldt
|
Hauptseminar
|
Präsenz
|
|
51059
|
Praktikumsvorbereitendes Seminar
-
Steiger
|
Hauptseminar
|
Präsenz
|
|
51060
|
Cross-Cultural Dialogue in Early Modern Philsophy
-
Moauro
|
Hauptseminar
|
Präsenz
|
|
51061
|
Making the impossible possible. Understanding scientific progress and scientific methods/Das Unmögliche mögliche machen. Wissenschaftlicher Fortschritt und die wissenschaftlichen Methoden
-
Oberheim
|
Hauptseminar
|
Präsenz
|
|
51062
|
Die Klimakrise aus sozialphilosophischer Sicht / The Climate Crisis – a social-philosophical approach
-
Schuhmacher
|
Hauptseminar
|
Präsenz
|
|
51063
|
Hegels Grundlinien der Philosophie des Rechts
-
Kempf
|
Hauptseminar
|
Präsenz
|
|
51064
|
Summer School: Neutral by Choice: Cognitive Neuroscience meets Philosophy of Mind (and Epistemology)
-
Wagner
|
Hauptseminar
|
Präsenz
|
|
51065
|
Summer School: Bullshit, Lies, and Disinformation
-
Wagner
|
Hauptseminar
|
Präsenz
|
|
51066
|
Transzendentale Argumente
-
Barth
|
Hauptseminar
|
Präsenz
|
|
51067
|
Why Teleology? Early Greek Enquiries into Nature and Plato's Reception
-
Wang
|
Hauptseminar
|
Präsenz
|
|
51069
|
Die Gödelschen Unvollständigkeitssätze/Gödel's Incompleteness Theorems
-
Niebergall
|
Hauptseminar
|
Präsenz
|
|
51070
|
Schreiben und Argumentieren
-
Jaster
,
Yürüyen
,
Mussavifard
,
Bronner
,
Wang
|
Übung
|
Präsenz
|
belegen/abmelden
|
51071
|
Sequenzplanung
-
Thiele
|
Übung
|
Präsenz
|
|
51072
|
Sequenzplanung
-
Thiele
|
Übung
|
Präsenz
|
|
51073
|
Sequenzplanung
-
Steiger
|
Übung
|
Präsenz
|
|
51074
|
Sequenzplanung
-
Steiger
|
Übung
|
Präsenz
|
|
51075
|
Philosophisches Kolloquium/Philosophical Colloquium
-
Jaeggi
|
Kolloquium
|
Präsenz
|
|
51076
|
Philosophisches Kolloquium/Philosophical Colloquium
-
Müller
|
Kolloquium
|
Präsenz
|
|
51077
|
Philosophisches Kolloquium/Philosophical Colloquium
-
Meyer
|
Kolloquium
|
Präsenz
|
|
51078
|
Philosophisches Kolloquium/Philosophical Colloquium
-
Schmidt
|
Kolloquium
|
Präsenz
|
|
51079
|
Philosophisches Kolloquium/Philosophical Colloquium
-
Rosefeldt
|
Kolloquium
|
Präsenz
|
|
51080
|
Philosophisches Kolloquium/Philosophical Colloquium
-
Arndt
|
Kolloquium
|
Präsenz
|
|
51081
|
Scientific Colloquium
-
Pauen
|
Kolloquium
|
Präsenz
|
|
51082
|
Research Colloquium
-
Beaney
|
Kolloquium
|
Präsenz
|
|
51083
|
Philosophisches Kolloquium/Philosophical Colloquium
-
Lepold
,
Müller
|
Kolloquium
|
Präsenz
|
|
51084
|
Philosophical Colloquium
-
Wilberding
|
Kolloquium
|
Präsenz
|
|
51085
|
Philosophical Colloquium
-
Menn
|
Kolloquium
|
Präsenz
|
|
51086
|
Philosophisches Kolloquium/Philosophical Colloquium
-
Niebergall
|
Kolloquium
|
Präsenz
|
|
51087
|
Philosophisches Kolloquium (Antike Philosophie)
-
Lo Presti
|
Kolloquium
|
Präsenz
|
|
51088
|
Philosophisches Kolloquium/Philosophical Colloquium
-
Perler
|
Kolloquium
|
Präsenz
|
|
51089
|
Forschungskolloquium
-
Graßhoff
|
Kolloquium
|
Präsenz
|
|
51090
|
Research Kolloquium
-
Wagner
|
Kolloquium
|
Präsenz
|
|
51091
|
Personale Identität: Uns selbst verstehen
-
Knoll
|
Proseminar
|
Präsenz
|
|
51092
|
Enst Cassirer - Von der Vernunftkritik zur Kritik der Kultur/Ernst Cassirer – From the Critique of Reason to the Critique of Culture
-
Heise
|
Proseminar
|
Präsenz
|
|
51093
|
Metametaphysik: Eine Einführung
-
Knoll
|
Hauptseminar
|
Präsenz
|
|
51094
|
Communication in infancy
-
Mussavifard
|
Hauptseminar
|
Präsenz
|
|
5270006
|
Die Philosophie der hellenistischen Zeit
-
Lo Presti
|
Vorlesung
|
Präsenz
|
belegen/abmelden
|
5270031
|
Philosophie in Rom
-
Lo Presti
|
Vorlesung
|
Präsenz
|
belegen/abmelden
|
5270056
|
Aristoteles' De Anima und ihre Rezeption in der Spätantike
-
Van der Eijk
,
Wilberding
|
Seminar
|
Präsenz
|
belegen/abmelden
|