Vorlesungsverzeichnis (WiSe 2024/25)
- Humboldt-Universität zu Berlin
- Philosophische Fakultät
- Institut für Europäische Ethnologie
- Masterstudiengang Ethnographie: Theorie - Praxis - Kritik (Studien- und Prüfungsordnung 2019)
-
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Veranstaltungsformat Aktion 51722 MA Ringvorlesung: Zum Verhältnis von Ethnographie und Kritik: Eine Einführung in die Forschungsfelder der Europäischen Ethnologie - Wellgraf Ringvorlesung Präsenz belegen/abmelden 51730 Kritische Eur. Forschung - Römhild Labor Präsenz Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen 51733 Migration - Bojadzijev Labor Präsenz Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen 51737 Institutskolloquium - Bister , Buchczyk Kolloquium Präsenz belegen/abmelden 51739 Masterkolloquium - Nagel Kolloquium Präsenz belegen/abmelden - Modul 1 (Ethnographisches Forschen: Epistemologische und methodologische Grundlagen)
- Modul 2 (Forschungsfelder der Europäischen Ethnologie/Sozial- und Kulturanthropologie I)
- Modul 3 (Ethnographisches Forschungsprojekt I)
- Modul 4 (Forschungsfelder der Europäischen Ethnologie/Sozial- und Kulturanthropologie II)
- Modul 5a (Repräsentation ethnographischen Wissens: Forschungsprojekt II und ethnographisches Schreiben)
- Modul 5b (Repräsentation ethnographischen Wissens: Forschungsprojekt II und multimodale Formate)
- Modul 6 (Forschungsfelder der Europäischen Ethnologie/Sozial- und Kulturanthropologie III)
- Modul 7a (Theorie-Reflexion: Konzepte, Problmatisierungen, Autor*innen)
- Modul 7b (Praxis-Reflexion: Praktika, Kollaborationen, Interventionen)
- Modul 8 (Abschlussmodul)
- Modul 9 (ÜWP - Überfachlicher Wahlpflichtbwereich für Studierende anderer Fächer M.A.)