Bitte beachten Sie §12 Absatz 2 Ihrer Studienordnung: Wenn Sie bereits bei Aufnahme des Q-Master-Studiums mindestens 50 LP in der Fachwissenschaft der Germanistik oder der Mathematik nachgewiesen haben, können Sie Ihre Fach- und Professionsbezogene Ergänzung frei wählen. In allen anderen Fällen müssen Sie die Fach- und Professionsbezogene Ergänzung im Rahmen Ihres vertieften Faches studieren.
Wenn Sie a) die Fach- und Professionsbezogene Ergänzung im Rahmen Ihres vertieften Faches studieren müssen und b) das Fach Sachunterricht mit Schwerpunkt Gesellschaftswissenschaften vertiefen, kommen Lehrveranstaltungen der folgenden Module in Frage:
-- aus dem Angebot des Q-Master-Studiums: weitere Lehrveranstaltungen aus den Vertiefungsmodulen
-- Modul 4d (Vertiefung): Fachwissenschaftliche Vertiefung der Geographie: (Thematisch-) Regionale Geographie
-- Modul 4e (Vertiefung): Fachwissenschaftliche Vertiefung Geschichte
-- Modul 4f (Vertiefung): Fachwissenschaftliche Vertiefung Sozialwissenschaften
-- aus dem Angebot des Bachelorstudiums Bildung an Grundschulen (sofern Sie diese Module nicht bereits im Rahmen des Bachelorstudiums belegt haben)
-- Modul 2: Konzeptionelle Grundlagen des Sachunterrichts und seiner Didaktik
-- Modul 6a (Vertiefung): Konzeptionen und Theorien des Sachunterrichts und seiner Didaktik
-- Modul 6b (Vertiefung): Schule und Sachunterricht
Außerdem können Sie auch diejenigen Bachelor-Module des Faches Sachunterricht belegen, die Sie nicht schon im Rahmen der Vorbereitung auf den Q-Master studiert haben, also ggf.
-- Modul 1: Grundlagen des Sachunterrichts und seiner Didaktik
-- Modul 5: Mensch, Natur, Umwelt - didaktische Perspektiven für die Grundschule
-- die Wahlpflichtmodule 3a, 3b, 3c oder 4a, 4b, 4c.
Wenn Sie eines der o. g. Bachelor-Module vertiefend belegen möchten, melden Sie sich bitte über Agnes für die Veranstaltung an und tragen in das Kommentarfeld den Hinweis "Ergänzungsbereich für Q-Master" ein. Sie werden dann im Rahmen der verfügbaren Seminarkapazitäten durch die Seminarleitung zugelassen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Q-Master-Beratung.