AGNES -
Lehre und Prüfung online
Semester:
WiSe 2024/25
English
Hilfe
Sitemap
Seitenmenü: aus
Anme
l
den
Meine Funktionen
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Startseite
Vorlesungsverzeichnis (WiSe 2024/25)
Seitenansicht wählen:
kurz
mittel
lang
Humboldt-Universität zu Berlin
Theologische Fakultät
Masterstudiengang Religion und Kultur (MRC SO/PO 2021)
VM 5a Religionspsychologie
Religionsunterricht denken: Bahnbrechende Ansätze in Geschichte und Gegenwart BAGS 1; BA[B]RP/[V6]PT, BF3; GS/ HS – H150/151/250/252/650/651/653/655; MEd E; MRC BM5/VM5a/BM6/VM6
(Keine Online-Belegpflicht)
Grunddaten
Veranstaltungsart
Vorlesung
Veranstaltungsnummer
60500
Semester
WiSe 2024/25
SWS
2
Einrichtung
Theologische Fakultät, Praktische Theologie mit Schwerpunkt Religionspädagogik
Zugeordnete Lehrperson
Simojoki
Veranstaltungsformat
Blended Course
Termine
Gruppe 1
Tag
Zeit
Rhythmus
Dauer
fällt aus am
Lehrperson
Raum
Gebäude
Bemerkung
Mittwoch
10:00 bis
12:00
wöch
Simojoki
406 Seminarraum
BU26
findet statt
auswählen
Religionsdidaktik in postkolonialer Perspektive BAGS 6a/6b; BA[V6]PT; MAGS 1c/4; MEd D/E, GS/ HS – H 251/252/490/651/655; MRC VM4d/VM5a
(Keine Online-Belegpflicht)
Grunddaten
Veranstaltungsart
Seminar
Veranstaltungsnummer
60504
Semester
WiSe 2024/25
SWS
2
Einrichtung
Theologische Fakultät, Praktische Theologie mit Schwerpunkt Religionspädagogik
Zugeordnete Lehrpersonen
Simojoki
Schweighofer
Veranstaltungsformat
Präsenz
Termine
Gruppe 1
Tag
Zeit
Rhythmus
Dauer
fällt aus am
Lehrperson
Raum
Gebäude
Bemerkung
Dienstag
14:00 bis
16:00
wöch
Simojoki
,
Schweighofer
406 Seminarraum
BU26
findet statt
auswählen
„Bekenntnisse“ – von Augustinus bis Nina Hagen. Autobiographie und religiöse Selbstdeutung (GS/HS – 250,450,650,651,652,653; MRC-VM1c,BM4,VM4a,BM5,VM5a; BA[V6], BF3; BAGS 6b; MEd E; MAGS 1c)
(Keine Online-Belegpflicht)
Grunddaten
Veranstaltungsart
Übung
Veranstaltungsnummer
60511
Semester
WiSe 2024/25
SWS
2
Einrichtung
Theologische Fakultät, Praktische Theologie mit Schwerpunkt Homiletik, Liturgik und Kirchentheorie
Zugeordnete Lehrperson
Fischer
Veranstaltungsformat
Präsenz
Termine
Gruppe 1
Tag
Zeit
Rhythmus
Dauer
fällt aus am
Lehrperson
Raum
Gebäude
Bemerkung
Donnerstag
10:00 bis
12:00
wöch
17.10.2024 bis 13.02.2025
Fischer
406 Seminarraum
BU26
findet statt
auswählen
Von Onlinefriedhöfen und Diamanten – empirische, interreligiöse und seelsorgerliche Perspektiven auf Bestattungskulturen im Wandel (GS/HS –250,251,350,450,573,650,651,653; MRC –VM1c,VM2d,BM5,VM5a; BA[V6], BF3; BAGS 7, MEd E/K, MAGS 1c)
(Keine Online-Belegpflicht)
Grunddaten
Veranstaltungsart
Blockübung
Veranstaltungsnummer
60513
Semester
WiSe 2024/25
SWS
2
Einrichtung
Theologische Fakultät, Praktische Theologie mit Schwerpunkt Homiletik, Liturgik und Kirchentheorie
Zugeordnete Lehrperson
Kempendorf
Veranstaltungsformat
Präsenz
Termine
Gruppe 1
Tag
Zeit
Rhythmus
Dauer
fällt aus am
Lehrperson
Raum
Gebäude
Bemerkung
keine Angabe
Block
15.11.2024 bis 17.12.2024
Kempendorf
findet statt
auswählen
Druckversion
Ansprechpartner:innen
|
Barrierefreiheit
|
Impressum
|
Datenschutzerklärung
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin