AGNES -
Lehre und Prüfung online
Semester:
WiSe 2024/25
English
Hilfe
Sitemap
Seitenmenü: aus
Anme
l
den
Meine Funktionen
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Startseite
Vorlesungsverzeichnis (WiSe 2024/25)
Seitenansicht wählen:
kurz
mittel
lang
Humboldt-Universität zu Berlin
Theologische Fakultät
Bachelorstudium Evangelische Theologie
Vertiefungsmodul Christentumsgeschichte mit Latinum
Studierende, die im Basismodul Veranstaltungen zur Epoche Antike gewählt haben, sind verpflichtet, das Vertiefungsmodul Historische Theologie zur Reformationszeit zu belegen.
Christentumsgeschichte I: Antike (GS/HS - H 130/131/132/133,230,430/431,635; BA[B/V]CGm/oL, BF4; MEd A/B/C; MRC-BM3,VM3a,VM3c)
(Keine Online-Belegpflicht)
Grunddaten
Veranstaltungsart
Vorlesung
Veranstaltungsnummer
60300
Semester
WiSe 2024/25
SWS
4
Einrichtung
Theologische Fakultät, Reformation und neuere Christentumsgeschichte
Zugeordnete Lehrperson
Flogaus
Veranstaltungsformat
Präsenz
Termine
Gruppe 1
Tag
Zeit
Rhythmus
Dauer
fällt aus am
Lehrperson
Raum
Gebäude
Bemerkung
Dienstag
10:00 bis
12:00
wöch
Flogaus
117 Seminarraum
BU26
findet statt
Freitag
10:00 bis
12:00
wöch
117 Seminarraum
BU26
findet statt
auswählen
Christentumsgeschichte III: Reformation (GS/HS - H 130/131/132/133, 232, 430/431,636; BA[B/V]HTm/oL, BF4, MRC-V1a,V1g, BM3,VM3b,VM3c)
(Keine Online-Belegpflicht)
Grunddaten
Veranstaltungsart
Vorlesung
Veranstaltungsnummer
60301
Semester
WiSe 2024/25
SWS
4
Einrichtung
Theologische Fakultät, Antike Christentumsgeschichte
Zugeordnete Lehrperson
Stutz
Veranstaltungsformat
Präsenz
Termine
Gruppe 1
Tag
Zeit
Rhythmus
Dauer
fällt aus am
Lehrperson
Raum
Gebäude
Bemerkung
Dienstag
10:00 bis
12:00
wöch
Stutz
008 Hörsaal
BU26
findet statt
Freitag
10:00 bis
12:00
wöch
008 Hörsaal
BU26
findet statt
auswählen
Christentumsgeschichte V (GS/HS - H 130/131/132/133/234, 430/431, 632; BA[B/V]HTm/oL; BF4, MEd C,D,E; MRC- BM3,VM3b,VM3c)
(Keine Online-Belegpflicht)
Grunddaten
Veranstaltungsart
Vorlesung
Veranstaltungsnummer
60302
Semester
WiSe 2024/25
SWS
4
Einrichtung
Theologische Fakultät, Reformation und neuere Christentumsgeschichte
Zugeordnete Lehrperson
Becker
Veranstaltungsformat
Präsenz
Termine
Gruppe 1
Tag
Zeit
Rhythmus
Dauer
fällt aus am
Lehrperson
Raum
Gebäude
Bemerkung
Dienstag
10:00 bis
12:00
wöch
Becker
013 Hörsaal
BU26
findet statt
Freitag
10:00 bis
12:00
wöch
013 Hörsaal
BU26
findet statt
auswählen
Wie von Gott reden? Theologie, Sprache und trinitarischer Streit am Beispiel des Contra Eunomium des Gregor von Nyssa (HS - 430/431, 633/634, BA[V]CGmG;MRC-V1a/V1g/VM3a/VM3c/VM3g-mG)
(Keine Online-Belegpflicht)
Grunddaten
Veranstaltungsart
Seminar
Veranstaltungsnummer
60307
Semester
WiSe 2024/25
SWS
2
Einrichtung
Theologische Fakultät, Antike Christentumsgeschichte
Zugeordnete Lehrperson
Stutz
Veranstaltungsformat
Präsenz
Termine
Gruppe 1
Tag
Zeit
Rhythmus
Dauer
fällt aus am
Lehrperson
Raum
Gebäude
Bemerkung
Donnerstag
16:00 bis
18:00
wöch
Stutz
306 Seminarraum
BU26
findet statt
auswählen
Verflechtungen christlicher und jüdischer Exegese in der Spätantike am Beispiel von Kommentaren zu Genesis/Bereschit (HS - 430/431/614/624/633/634mG, BA[V]CGmG, MEd C mG, MRC-VM3a,VM3c/VM3g mG)
(Keine Online-Belegpflicht)
Grunddaten
Veranstaltungsart
Seminar
Veranstaltungsnummer
60308
Semester
WiSe 2024/25
SWS
2
Einrichtung
Theologische Fakultät, Antike Christentumsgeschichte
Zugeordnete Lehrperson
Stutz
Veranstaltungsformat
Präsenz
Termine
Gruppe 1
Tag
Zeit
Rhythmus
Dauer
fällt aus am
Lehrperson
Raum
Gebäude
Bemerkung
Freitag
14:00 bis
16:00
wöch
Stutz
108 Seminarraum
BU26
findet statt
auswählen
Die lutherischen Bekenntnisschriften - ENTFÄLLT!
(Keine Online-Belegpflicht)
Grunddaten
Veranstaltungsart
Übung
Veranstaltungsnummer
60310
Semester
WiSe 2024/25
SWS
2
Einrichtung
Theologische Fakultät, Reformation und neuere Christentumsgeschichte
Zugeordnete Lehrperson
Althaus
Veranstaltungsformat
Präsenz
Termine
Gruppe 1
Tag
Zeit
Rhythmus
Dauer
fällt aus am
Lehrperson
Raum
Gebäude
Bemerkung
Donnerstag
10:00 bis
12:00
wöch
Althaus
117 Seminarraum
BU26
fällt aus
auswählen
Autorinnen der christlichen Antike und des frühen Mittelalters (GS/HS - H 235, 571, BA[V]HTmL/oL, BF5; MEd D/K; MRC-VM3a,c, VM5d; MAGS 1b, Genderstudies)
(Keine Online-Belegpflicht)
Grunddaten
Veranstaltungsart
Übung
Veranstaltungsnummer
60317
Semester
WiSe 2024/25
SWS
2
Einrichtung
Theologische Fakultät, Antike Christentumsgeschichte
Zugeordnete Lehrperson
Wulff
Veranstaltungsformat
Präsenz
Termine
Gruppe 1
Tag
Zeit
Rhythmus
Dauer
fällt aus am
Lehrperson
Raum
Gebäude
Bemerkung
Mittwoch
16:00 bis
18:00
wöch
Wulff
406 Seminarraum
BU26
findet statt
auswählen
Druckversion
Ansprechpartner:innen
|
Barrierefreiheit
|
Impressum
|
Datenschutzerklärung
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin