Humboldt-Universität zu Berlin
Philosophische Fakultät
Institut für Philosophie
M.A. Philosophie-Module (FSPO 2014)
Vst.-Nr.
Veranstaltung
Vst.-Art
Veranstaltungsformat
Aktion
0212198
Gedankenabenteuer: Erschaffe deine eigene philosophische Kurzgeschichte für Kinder und Jugendliche
-
Kerschbaum
Projektseminar
Keine Angabe
51001
VEV Einführung in die Kritische Theorie
-
Jaeggi
Vorlesung
Präsenz
51002
VEV Einführung in die normative Ethik
-
Schmidt
Vorlesung
Präsenz
51003
VEV Einfürhung in die Sprachphilosophie/ Introduction to the Philosophy of Language
-
Rosefeldt
Vorlesung
Präsenz
51004
VEV Einführung in die Philosophie des Geistes
-
Wagner
Vorlesung
Präsenz
51005
Philosophie der Zeit/Philosophy of Time
-
Müller
Vorlesung
Präsenz
51007
Philosophie der AI, II
-
Graßhoff
Vorlesung
Präsenz
51043
Wisdom / Weisheit
-
Bjelde
Hauptseminar
Präsenz
51044
Probleme der Kritischen Theorie
-
Jaeggi
Hauptseminar
Präsenz
51045
Historisches Unrecht / Historical Injustice
-
Privitera
Hauptseminar
Präsenz
51046
Platon, Philebos
-
Lo Presti
Hauptseminar
Präsenz
51047
Lügen und Irreführen
-
Schmidt
Hauptseminar
Präsenz
51048
Functional Descriptions
-
Pauen
Hauptseminar
Präsenz
51049
Geschichtsbegriffe in der Geschichtsphilosophie und ihre Kritiker / Concepts of history in the philosophy of history and their critics
-
Müller
Hauptseminar
Präsenz
51050
Sozialstruktur und sozialstrukturelle Erklärung
-
James Turcas
Hauptseminar
Präsenz
51051
Aesthetic Emotions (english)
-
Fingerhut
Hauptseminar
Präsenz
51052
Trans Philospophie
-
Müller
Hauptseminar
Präsenz
51053
Handlung und das Gute
-
Beere
Hauptseminar
Präsenz
51054
Thomas Kuhn: The Structure of Scientic Revolutions
-
Tepelmann
Hauptseminar
Präsenz
51055
Fichte und Hegel über Selbstbewusstsein und Anerkennung/Fichte and Hegel on Self-Consciousness and Recognition
-
Rosefeldt
Hauptseminar
Präsenz
51056
Richard Montague, Formal Philosophy
-
Niebergall
Hauptseminar
Präsenz
51057
Wittgenstein, Philosophische Untersuchungen
-
Graßhoff
Hauptseminar
Präsenz
51059
Plotinus on Love
-
Wilberding
Hauptseminar
Präsenz
51062
Moralische Rechte
-
Gertken
Hauptseminar
Präsenz
51063
Genealogie Kritischer Subjektivität im Spätwerk Michel Foucaults
-
Schmidt
Hauptseminar
Präsenz
51064
Kompaktseminar Psychoanalyse/Philosophie
-
Schmidt
Hauptseminar
Präsenz
51065
Cavendish und Materialismus in der Frühen Neuzeit
-
deLire
Hauptseminar
Präsenz
51066
Freedom in Early Modern Philosophy
-
Moauro
Hauptseminar
Präsenz
51067
The developing mind
-
Mussavifard
Hauptseminar
Präsenz
51068
Language Evolution
-
Mussavifard
Hauptseminar
Präsenz
51069
Corporeality and the soul: Plato, Aristotle and beyond
-
Wang
Hauptseminar
Präsenz
51070
Philosophy of Cognitive Science
-
Grujicic
Hauptseminar
Präsenz
51071
Wissenschaft und Pseudowissenschaft / Science and Pseudo-Science
-
Keil
Hauptseminar
Präsenz
51077
Philosophisches Colloquium / Philosophical Colloquium
-
Arndt
Kolloquium
Präsenz
51078
Philosophisches Colloquium / Philosophical Colloquium
-
Jaeggi
Kolloquium
Präsenz
51079
Philosophisches Colloquium / Philosophical Colloquium
-
Lo Presti
Kolloquium
Präsenz
51080
Philosophisches Colloquium / Philosophical Colloquium
-
Meyer
Kolloquium
Präsenz
51081
Philosophisches Colloquium / Philosophical Colloquium
-
Schmidt
Kolloquium
Präsenz
51082
Philosophisches Colloquium / Philosophical Colloquium
-
Keil
Kolloquium
Präsenz
51083
Philosophical Research Colloquium (englisch)
-
Pauen
Kolloquium
Präsenz
51084
Philosophisches Colloquium / Philosophical Colloquium
-
Müller
Kolloquium
Präsenz
51085
Philosophisches Colloquium / Philosophical Colloquium
-
Müller
Kolloquium
Präsenz
51086
Philosophisches Colloquium / Philosophical Colloquium
-
Beere
Kolloquium
Präsenz
51087
Philosophisches Colloquium / Philosophical Colloquium
-
Rosefeldt
Kolloquium
Präsenz
51088
Philosophisches Colloquium / Philosophical Colloquium
-
Niebergall
Kolloquium
Präsenz
51089
Philosophical Colloquium
-
Wilberding
Kolloquium
Präsenz
51090
Philosophisches Colloquium / Philosophical Colloquium
-
Graßhoff
Kolloquium
Präsenz
51091
Bullshit in Philosophy and Psychology
-
Wagner
Hauptseminar
Präsenz
51092
Suspension of Judgment
-
Wagner
Hauptseminar
Präsenz
51093
Research Colloquium
-
Wagner
Kolloquium
Präsenz
51094
Research Colloquium
-
Beaney
Kolloquium
Präsenz
51095
Philosophisches Colloquium / Philosophical Colloquium
-
James Turcas
Kolloquium
Präsenz
51096
Allies, Agents, A**holes - Männer und Männlichkeit in Feministischer Theorie
-
Eschenbach
,
Powierski
Projekttutorium
Präsenz
51097
Auf den Spuren des Teufels. Theorien des Bösen im europäischen Mittelalter/In Pursuit of the Devil. Theories of Evil in the European Middle Ages
-
Gasser
Projekttutorium
Präsenz
51098
„Das andere Geschlecht“ wird 75 – Die Rele-vanz von Simone de Beauvoirs Hauptwerk im Laufe eines Dreivierteljahrhunderts
-
Neu
Projekttutorium
Präsenz
51099
Philosophisches Kolloquium / Philosophical Colloquium
-
deLire
Kolloquium
Präsenz
Modul 1a: Schwerpunkt Theoretische Philosophie
Modul 1b: Schwerpunkt Praktische Philosophie
Modul 1c: Schwerpunkt Geschichte der Philosophie
Modul 1d: Schwerpunkt Logik, Sprachphilosophie und Metaphysik
Modul 1e: Schwerpunkt Erkenntnistheorie, Wissenschaftsphilosophie und Philosophie des Geistes
Modul 1f: Schwerpunkt Ethik, Metaethik und Handlungstheorie
Modul 1g: Schwerpunkt Politische Philosophie, Sozialphilosophie und Anthropologie
Modul 2: Schwerpunktvertiefung
Modul 3: Projektarbeit
Modul 4: Wahlfrei
Modul 5: Studienabschluss