Vst.-Nr. |
Veranstaltung |
Vst.-Art |
Semester |
FB / Einrichtung |
Veranstaltungsformat |
Aktion |
54050
|
Sprache gebrauchen und über Sprache nachdenken im Kontext sprachlicher Heterogenität
-
Löhden
,
Moßner
,
Röbenack
,
Abraham
,
Göricke
|
Seminar
|
WiSe 2022/23
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Grundschulpädagogik mit Schwerpunkt Lernbereich Deutsch
,
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Deutschunterricht und seine Didaktik in der Primarstufe
|
Präsenz
|
Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
|
53690
|
Sprache im südlichen Afrika / Language in Southern Africa
-
Naumann
|
Seminar
|
WiSe 2022/23
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Asien- und Afrikawissenschaften
|
Präsenz
|
Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
|
5240344
|
Sprache im Unterricht: Gestión de clase
-
Delgado Criado
|
Übung
|
WiSe 2022/23
|
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Romanistik
|
Präsenz
|
Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
|
5240309
|
Sprache im Unterricht/interactions en classe de langue
-
Bihan
|
Übung
|
WiSe 2022/23
|
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Romanistik
|
Präsenz
|
Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
|
5220026
|
Sprache(n), Identität und Nation(alismus)
-
Höhn
|
Seminar
|
WiSe 2022/23
|
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für deutsche Sprache und Linguistik
|
Präsenz
|
Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
|
5260102
|
Sprachenübergreifend: Atem
-
Lörincz
|
Seminar
|
WiSe 2022/23
|
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Slawistik und Hungarologie
|
Präsenz
|
Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
|
5260102ÜWP
|
Sprachenübergreifend: Atem
-
Lörincz
|
Seminar
|
WiSe 2022/23
|
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Slawistik und Hungarologie
|
Präsenz
|
Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
|
5260102Ü
|
Sprachenübergreifend: Atem
-
Lörincz
|
Seminar
|
WiSe 2022/23
|
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Slawistik und Hungarologie
|
Präsenz
|
Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
|
5260122
|
Sprachenübergreifend, Belarussisch, Ukrainisch: Literarische Nationsbildung in Belarus und der Ukraine (18.-19. Jahrhundert)
-
Ghilarducci
|
Seminar
|
WiSe 2022/23
|
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Slawistik und Hungarologie
|
Präsenz
|
Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
|
5260122ÜWP
|
Sprachenübergreifend, Belarussisch, Ukrainisch: Literarische Nationsbildung in Belarus und der Ukraine (18.-19. Jahrhundert)
-
Ghilarducci
|
Seminar
|
WiSe 2022/23
|
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Slawistik und Hungarologie
|
Präsenz
|
Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
|