Vst.-Nr. |
Veranstaltung |
Vst.-Art |
Semester |
FB / Einrichtung |
Veranstaltungsformat |
Aktion |
51021ÜWP
|
Einführung in das Werk von Hannah Arendt, Teil 2
-
Kempf
|
Proseminar
|
WiSe 2022/23
|
Philosophische Fakultät, Institut für Philosophie
|
Keine Angabe
|
|
54889
|
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
-
Friedrich
|
Seminar
|
WiSe 2022/23
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Rehabilitationswissenschaften
|
Präsenz
|
|
709002
|
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten/Introduction to scientific work (BA/MA)
-
Yegoryan
,
Guhl
|
Seminar
|
WiSe 2022/23
|
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
,
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Marketing
|
Digital
|
|
10512
|
"Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten: Künstliche Intelligenz und das Recht; Revolution oder viel Lärm um nichts?" (Zivilrecht, Technikrecht, Immaterialgüterrecht)
-
Müller
,
Schumacher
|
Blockseminar
|
WiSe 2022/23
|
Juristische Fakultät
|
Präsenz
|
|
10860
|
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (Methodik: Studien-/Masterarbeit)
-
Tylewski
|
Blockveranstaltung
|
WiSe 2022/23
|
Juristische Fakultät
|
Blended Course
|
|
10516
|
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (Quellenlektüre am Beispiel der staatsrechtlichen Schriften Max Webers)
-
Grefrath
,
Lennartz
|
Kolloquium
|
WiSe 2022/23
|
Juristische Fakultät
|
Präsenz
|
|
10514
|
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten: Römisches Recht
-
Fleckner
|
Seminar
|
WiSe 2022/23
|
Juristische Fakultät
|
Präsenz
|
|
54047
|
Einführung in den Schriftspracherwerb und in den Erwerb der Rechtschreibung
-
Sasse
|
Vorlesung
|
WiSe 2022/23
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Grundschulpädagogik mit Schwerpunkt Lernbereich Deutsch
,
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Deutschunterricht und seine Didaktik in der Primarstufe
|
Präsenz
|
|
54199
|
Einführung in den Studiengang Master Erwachsenenbildung/Lebenslanges Lernen
-
Hoffmann
,
Seifert-Uhl
|
Einführungskurs
|
WiSe 2022/23
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Erwachsenen- und Weiterbildung
|
Präsenz
|
|
54036
|
Einführung in die Allgemeine Grundschulpädagogik
-
Sasse
|
Vorlesung
|
WiSe 2022/23
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Grundschulpädagogik mit Schwerpunkt Lernbereich Deutsch
,
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Grundschulpädagogik mit Schwerpunkt Lernbereich Mathematik
,
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Grundschulpädagogik mit Schwerpunkt Lernbereich Sachunterricht
,
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Sachunterricht und seine Didaktik in der Primarstufe
,
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Deutschunterricht und seine Didaktik in der Primarstufe
,
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Mathematikunterricht und seine Didaktik in der Primarstufe
|
Präsenz
|
|