Vst.-Nr. |
Veranstaltung |
Vst.-Art |
Veranstaltungsformat |
Aktion |
5260122Ü
|
Sprachenübergreifend, Belarussisch, Ukrainisch: Literarische Nationsbildung in Belarus und der Ukraine (18.-19. Jahrhundert)
2 SWS,
deutsch
-
Ghilarducci
|
Seminar
|
Präsenz
|
|
5260084
|
Sprachenübergreifend: Die Kyjiwer und die Moskauer Rus'
2 SWS,
deutsch
-
Voß
|
Seminar
|
Präsenz
|
|
5260005
|
Sprachenübergreifend: Einführung in die Literaturtheorie
2 SWS,
deutsch
-
Kazalarska-Zhivkova
,
Wurm
|
Grundkurs
|
Präsenz
|
|
5260111
|
Sprachenübergreifend: Einführung in experimentelle Methoden der Psycholinguistik
2 SWS,
deutsch
-
Hammel
|
Übung
|
Präsenz
|
|
5260062
|
Sprachenübergreifend: Interkulturelle Kommunikation
2 SWS,
deutsch
-
Zaleska
|
Seminar
|
Präsenz
|
|
5260050
|
Sprachenübergreifend: Kolloquium Wissenschaftliche Projektarbeit
2 SWS,
deutsch
-
Szucsich
,
Gehrke
|
Kolloquium
|
Präsenz
|
|
5260011
|
Sprachenübergreifend: Krieg-Stadt-Literatur: Wie Literatur Städte im Ausnahmezustand erzählt
2 SWS,
deutsch
-
Kliems-Bedau
,
Seidel
|
Seminar
|
Präsenz
|
|
5260011ÜWP
|
Sprachenübergreifend: Krieg-Stadt-Literatur: Wie Literatur Städte im Ausnahmezustand erzählt
2 SWS,
deutsch
-
Kliems-Bedau
,
Seidel
|
Seminar
|
Präsenz
|
|
5260101
|
Sprachenübergreifend: Kulturen und Literaturen Mittel- und Osteuropas - Basisseminar
2 SWS,
deutsch
-
Frank
,
Kliems-Bedau
|
Vorlesung/Seminar
|
Präsenz
|
|
5260101ÜWP
|
Sprachenübergreifend: Kulturen und Literaturen Mittel- und Osteuropas - Basisseminar
2 SWS,
deutsch
-
Frank
,
Kliems-Bedau
|
Vorlesung/Seminar
|
Präsenz
|
|