Vst.-Nr. |
Veranstaltung |
Vst.-Art |
Semester |
FB / Einrichtung |
Veranstaltungsformat |
Aktion |
532853
|
Sand - Interdisziplinäre Perspektiven auf ein Material
-
Büsse
|
Projektseminar
|
WiSe 2022/23
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Kulturwissenschaft
|
Präsenz
|
|
5328530
|
Sand - Interdisziplinäre Perspektiven auf ein Material
-
Büsse
|
Colloquium
|
WiSe 2022/23
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Kulturwissenschaft
|
Präsenz
|
|
5220081
|
Sanskrit
-
Freiberg
|
Seminar
|
WiSe 2022/23
|
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für deutsche Sprache und Linguistik
|
Präsenz
|
|
5220081Ü
|
Sanskrit
-
Freiberg
|
Seminar
|
WiSe 2022/23
|
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für deutsche Sprache und Linguistik
|
Präsenz
|
|
5220040
|
Sanskrit I
-
Freiberg
|
Übung
|
WiSe 2022/23
|
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für deutsche Sprache und Linguistik
|
Präsenz
|
|
9620036
|
"Sattelzeit". Grundlegungstexte zum normativen Selbstverständnis der Moderne
-
Essen
|
Oberseminar
|
WiSe 2022/23
|
Zentralinstitut Institut für Katholische Theologie (IKT)
|
Präsenz
|
|
SB
|
SB-Klausuren
|
Raumbuchung
|
WiSe 2022/23
|
Zentralinstitut Professional School of Education
|
Präsenz
|
|
533602
|
Schaugerät - Gebrauchsgerät. Von der Objektkunst im Mittelalter, K. Müller
-
Müller
|
Vorlesung
|
WiSe 2022/23
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Kunst- und Bildgeschichte
|
Präsenz
|
|
Ü533602
|
Schaugerät - Gebrauchsgerät. Von der Objektkunst im Mittelalter, K. Müller
-
Müller
|
Vorlesung
|
WiSe 2022/23
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Kunst- und Bildgeschichte
|
Präsenz
|
|
533624
|
Schaugerät - Gebrauchsgerät. Von der Objektkunst im Mittelalter (Übung zur Vorlesung)
-
Müller
|
Übung vor Originalen
|
WiSe 2022/23
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Kunst- und Bildgeschichte
|
Präsenz
|
|