Vst.-Nr. |
Veranstaltung |
Vst.-Art |
Semester |
FB / Einrichtung |
Veranstaltungsformat |
Aktion |
331520225074
|
Polymer Characterization Lab
|
Praktikum
|
WiSe 2022/23
|
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Physik
|
Blended Course
|
|
533612
|
Porträt und Karikatur. Eine Einführung
-
Dorgerloh
|
Proseminar
|
WiSe 2022/23
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Kunst- und Bildgeschichte
|
Präsenz
|
|
20290A
|
Post-harvest Quality and Stored Product Protection
-
Huyskens-Keil
|
Seminar
|
WiSe 2022/23
|
Lebenswissenschaftliche Fakultät, Albrecht Daniel Thaer-Institut für Agrar- und Gartenbauwissenschaften
|
Präsenz
|
|
20290
|
Post-harvest Quality and Stored Product Protection
-
Huyskens-Keil
|
Vorlesung
|
WiSe 2022/23
|
Lebenswissenschaftliche Fakultät, Albrecht Daniel Thaer-Institut für Agrar- und Gartenbauwissenschaften
|
Präsenz
|
|
53923
|
Postkoloniale und feministische Science & Technology Studies
-
Schmitz
|
Seminar
|
WiSe 2022/23
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Zentrum für Transdisziplinäre Geschlechterstudien
|
Präsenz
|
|
532878
|
Postkoloniale Verästelungen des Wissens. Wie Film und Literatur mit Bäumen denken
-
Stock
|
Seminar
|
WiSe 2022/23
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Kulturwissenschaft
|
Präsenz
|
|
532878Ü
|
Postkoloniale Verästelungen des Wissens. Wie Film und Literatur mit Bäumen denken
-
Stock
|
Seminar
|
WiSe 2022/23
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Kulturwissenschaft
|
Präsenz
|
|
TU814
|
Postkolonial-feministische Perspektiven auf Technologie
-
Barry
|
Seminar
|
WiSe 2022/23
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Zentrum für Transdisziplinäre Geschlechterstudien
|
Keine Angabe
|
|
5230080
|
Postkritisch podcasten
-
Freifrau von Schnurbein
|
Seminar
|
WiSe 2022/23
|
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Nordeuropa-Institut
|
Präsenz
|
|
5230080E
|
Postkritisch Podcasten
-
Freifrau von Schnurbein
|
Seminar
|
WiSe 2022/23
|
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Nordeuropa-Institut
|
Präsenz
|
|