Vst.-Nr. |
Veranstaltung |
Vst.-Art |
Semester |
FB / Einrichtung |
Veranstaltungsformat |
Aktion |
53973
|
Politiken von Geschlecht und Sexualität – Infrastrukturen der Solidarität
-
Binder
|
Projektseminar
|
WiSe 2022/23
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Zentrum für Transdisziplinäre Geschlechterstudien
|
Präsenz
|
|
3312104
|
Politische Geographie
-
Füller
|
Vertiefungsmodul
|
WiSe 2022/23
|
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Geographisches Institut
,
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Geographisches Institut, Aquatische Ökogeographie (S)
|
Präsenz
|
|
9620017
|
Politische Religion. Theologie der Weltgestaltung, jüdisch, christlich, islamisch
-
Körner
|
Vorlesung
|
WiSe 2022/23
|
Zentralinstitut Institut für Katholische Theologie (IKT)
|
Keine Angabe
|
|
530010
|
Politisches System der Bundesrepublik Deutschland
-
Schäfer
|
Vorlesung
|
WiSe 2022/23
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Sozialwissenschaften, Innenpolitik der Bundesrepublik Deutschland
|
Digital
|
|
54648
|
Politische und rechtliche Grundlagen der Rehabilitation und Teilhabe
-
Zimmermann
|
Seminar
|
WiSe 2022/23
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Rehabilitationswissenschaften
|
Präsenz
|
|
54648Ü
|
Politische und rechtliche Grundlagen der Rehabilitation und Teilhabe
-
Zimmermann
|
Seminar
|
WiSe 2022/23
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Rehabilitationswissenschaften
|
Präsenz
|
|
10451
|
Polizeirecht (6 Wochen)
-
Samour
|
Repetitorium
|
WiSe 2022/23
|
Juristische Fakultät
|
Präsenz
|
|
5260091
|
Polnisch: Die Phonologie des Polnischen und des Deutschen im Vergleich
-
Zaleska
|
Seminar
|
WiSe 2022/23
|
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Slawistik und Hungarologie
|
Präsenz
|
|
5260018
|
Polnisch: Einführung in die polonistische Sprachwissenschaft, Teil 2 (Syntax)
-
Meyer
|
Grundkurs
|
WiSe 2022/23
|
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Slawistik und Hungarologie
|
Präsenz
|
|
5260008
|
Polnisch: Geschichte der polnischen Literatur und ihrer Poetik: Von den Anfängen bis 1918
-
Kliems-Bedau
|
Vorlesung/Seminar
|
WiSe 2022/23
|
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Slawistik und Hungarologie
|
Präsenz
|
|