Vst.-Nr. |
Veranstaltung |
Vst.-Art |
Semester |
FB / Einrichtung |
Veranstaltungsformat |
Aktion |
5270001Ü
|
Methoden und Medien der Klassischen Philologie
-
Overwien
|
Übung
|
WiSe 2022/23
|
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Klassische Philologie
|
Präsenz
|
|
5270001
|
Methoden und Medien der Klassischen Philologie
-
Overwien
|
Übung
|
WiSe 2022/23
|
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Klassische Philologie
|
Präsenz
|
|
54754
|
Methoden und Medien Unterstützte Kommunikation
-
Burgio
|
Seminar
|
WiSe 2022/23
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Rehabilitationswissenschaften
|
Präsenz
|
|
3313064
|
Methoden und Modelle des Systementwurfs
-
Grunske
|
Vorlesung
|
WiSe 2022/23
|
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Informatik
|
Keine Angabe
|
|
3313065
|
Methoden und Modelle des Systementwurfs
-
Vogel
,
Carwehl
|
Übung
|
WiSe 2022/23
|
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Informatik
|
Keine Angabe
|
|
10510
|
Méthodologie juridique française
-
Seba
|
Übung
|
WiSe 2022/23
|
Juristische Fakultät
|
Präsenz
|
|
0212058
|
Metrolingualismus in Berlin: Verfall oder Veränderung der Muttersprachen?
-
Olina
,
Behling
|
Projekttutorium
|
WiSe 2022/23
|
Studienabteilung (I), Studierendenservice
|
Blended Course
|
|
3312015
|
Metropolregionen in Deutschland: Von der Forschungsfrage zum Exposé
-
Mieg
|
Vertiefungsmodul
|
WiSe 2022/23
|
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Geographisches Institut
|
Präsenz
|
|
532883
|
Michel de Certeaus "Kunst des Handelns". Ein Lektüreseminar
-
Gehrlach
|
Seminar
|
WiSe 2022/23
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Kulturwissenschaft
|
Präsenz
|
|
532883Ü
|
Michel de Certeaus "Kunst des Handelns". Ein Lektüreseminar
-
Gehrlach
|
Seminar
|
WiSe 2022/23
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Kulturwissenschaft
|
Präsenz
|
|