Vst.-Nr. |
Veranstaltung |
Vst.-Art |
Semester |
FB / Einrichtung |
Veranstaltungsformat |
Aktion |
5240324
|
Mediazione linguistica
-
Cizio
|
Übung
|
WiSe 2022/23
|
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Romanistik
|
Präsenz
|
|
53521
|
Medien aus Papier
-
Schüßler
|
Seminar
|
WiSe 2022/23
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft, Medien und Wissen
|
Präsenz
|
|
53508
|
"Medien, die wir meinen" - Kolloquium zu Medienbegriffen aus medienarchäologischer, technomathematischer und epistemologischer Sicht
-
Ernst
|
Kolloquium
|
WiSe 2022/23
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft, Medientheorien
|
Präsenz
|
|
53501
|
Mediengeschichte als Wissensgeschichte
-
Tkaczyk
|
Vorlesung
|
WiSe 2022/23
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft, Medien und Wissen
|
Präsenz
|
|
Ü53501
|
Mediengeschichte als Wissensgeschichte
-
Tkaczyk
|
ÜWP-Modul
|
WiSe 2022/23
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft, Medien und Wissen
|
Präsenz
|
|
53502
|
Mediengeschichte als Wissensgeschichte (Begleitseminar zur Vorlesung)
-
Tkaczyk
|
Seminar
|
WiSe 2022/23
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft, Medien und Wissen
|
Präsenz
|
|
532841
|
Medienpathologien
-
Scharbert
|
Seminar
|
WiSe 2022/23
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Kulturwissenschaft
|
Präsenz
|
|
532841Ü
|
Medienpathologien
-
Scharbert
|
Seminar
|
WiSe 2022/23
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Kulturwissenschaft
|
Präsenz
|
|
53537
|
Medientechnisches Praktikum
-
Haedicke
|
Projektseminar
|
WiSe 2022/23
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft
|
Präsenz
|
|
5230022B
|
Medien- und Popkultur in Norwegen und Deutschland. Interkulturelle Betrachtungen zur Jugendserie Skam/Druck
-
Stuedahl
|
Vertiefungskurse
|
WiSe 2022/23
|
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Nordeuropa-Institut
|
Präsenz
|
|