Vst.-Nr. |
Veranstaltung |
Vst.-Art |
Veranstaltungsformat |
Aktion |
51033ÜWP
|
Lektüre zur Vorlesung Einführung in die Wissenschaftstheorie der Naturwissenschaften
2 SWS,
deutsch
-
Graßhoff
|
Proseminar
|
Keine Angabe
|
|
54037
|
Lernen, Entwicklung, Heterogenität
2 SWS,
deutsch
-
Dietrich
|
Vorlesung
|
Präsenz
|
|
54457
|
Lernen und Arbeiten in der beruflichen Bildung
2 SWS,
deutsch
-
Wagner-Herrbach
|
Seminar
|
Digital
|
|
54456
|
Lernorte in der beruflichen Bildung - Vorbereitung BPR
2 SWS,
deutsch
-
Wagner-Herrbach
,
Hüttner
|
Seminar
|
Blended Course
|
|
5519089
|
Lern- und Bewegungsfelder grundschulorientiert unterrichten -Abenteuerturnen
2 SWS,
deutsch
-
Girshausen
|
Seminar
|
Präsenz
|
|
5519090
|
Lern- und Bewegungsfelder grundschulorientiert unterrichten - Badminton
2 SWS,
deutsch
-
Girshausen
,
Combüchen
|
Seminar
|
Präsenz
|
|
5519079
|
Lern- und Bewegungsfelder grundschulorientiert unterrichten - Inklusion in besonderen Bewegungsarragements
2 SWS,
deutsch
-
Schmitt
|
Seminar
|
Präsenz
|
|
5519092
|
Lern- und Bewegungsfelder grundschulorientiert unterrichten - Judo
2 SWS,
deutsch
-
Girshausen
,
Orsin
|
Seminar
|
Präsenz
|
|
5519091
|
Lern- und Bewegungsfelder grundschulorientiert unterrichten - Sport mit Berücksichtigung des Förderschwerpunktes Sehbeeinträchtigung
2 SWS,
deutsch
-
Girshausen
,
Oldörp
|
Seminar
|
Präsenz
|
|
5519065
|
Lern- und Bewegungsfelder unterrichten 1 - Spiele in der Schule (ITP)
2 SWS,
deutsch
-
Trümper
|
Integrierter Theorie- und Praxiskurs
|
Präsenz
|
|