Vst.-Nr. |
Veranstaltung |
Vst.-Art |
Semester |
FB / Einrichtung |
Veranstaltungsformat |
Aktion |
53649
|
Historische Methoden für die Regionalwissenschaften / Historical Methods for Area Studies
-
Lecocq
|
Seminar
|
WiSe 2022/23
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Asien- und Afrikawissenschaften
|
Präsenz
|
|
51453
|
History of the Communist Secret Police in Eastern Europe, 1950-1989
-
Selvage
|
Übung
|
WiSe 2022/23
|
Philosophische Fakultät, Institut für Geschichtswissenschaften
|
Präsenz
|
|
51612
|
History of the Communist Secret Police in Eastern Europe, 1950-1989
-
Selvage
|
Exkursion
|
WiSe 2022/23
|
Philosophische Fakultät, Institut für Geschichtswissenschaften
|
Präsenz
|
|
5230044
|
Hlaðvarpsnámskeið/Podcastkurs
-
Gudnadottir
|
Übung
|
WiSe 2022/23
|
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Nordeuropa-Institut
|
Präsenz
|
|
5230095
|
Hlaðvarpsnámskeið/Podcastkurs
-
Gudnadottir
|
Übung
|
WiSe 2022/23
|
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Nordeuropa-Institut
|
Blended Course
|
|
5210015Ü
|
Höfische Epik. Eine Einführung
-
Kraß
|
Vorlesung
|
WiSe 2022/23
|
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für deutsche Literatur
|
Präsenz
|
|
5210015
|
Höfische Epik. Eine Einführung
-
Kraß
|
Vorlesung
|
WiSe 2022/23
|
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für deutsche Literatur
|
Präsenz
|
|
5210093Ü
|
Höfische Freundschaft
-
Kraß
|
Seminar
|
WiSe 2022/23
|
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für deutsche Literatur
|
Präsenz
|
|
5210093
|
Höfische Freundschaft
-
Kraß
|
Seminar
|
WiSe 2022/23
|
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für deutsche Literatur
|
Präsenz
|
|
60505
|
Homiletisch-Liturgisches Hauptseminar: Von Hoffnung reden - Die Predigt und die Symbolsprache des Kirchenjahrs (HS - H 450)
-
Greifenstein
|
Seminar
|
WiSe 2022/23
|
Theologische Fakultät, Praktische Theologie mit Schwerpunkt Homiletik, Liturgik und Kirchentheorie
|
Präsenz
|
|