Vst.-Nr. |
Veranstaltung |
Vst.-Art |
Semester |
FB / Einrichtung |
Veranstaltungsformat |
Aktion |
533663
|
Die Grablegen der Normannen in Süditalien (Bari, Canosa, Venosa, Neapel)
-
Tabanelli
|
Exkursion
|
SoSe 2022
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Kunst- und Bildgeschichte
|
Präsenz
|
|
60514
|
Die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche: Religionspädagogische Konzepte für einen offenen Kirchenraum entwickeln (BA[B]RP; BaG1; HS-H 250/650/651; MEd RP2/E/F; MRC VM1c/BM6/VM6; V1d/V2g; MEd-Ü3)
-
Häusler
|
Übung
|
SoSe 2022
|
Theologische Fakultät, Praktische Theologie mit Schwerpunkt Religionspädagogik
|
Präsenz
|
|
53453
|
Die Klaviermusik Franz Schuberts
-
Hinrichsen
|
Seminar
|
SoSe 2022
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft
|
Präsenz
|
|
532839
|
Die Kultur des Traumas: Geschichte - Ästhetik - Aktualität
-
Felsch
|
Projektseminar
|
SoSe 2022
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Kulturwissenschaft
|
Präsenz
|
|
5328390
|
Die Kultur des Traumas: Geschichte - Ästhetik - Aktualität
-
Felsch
|
Colloquium
|
SoSe 2022
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Kulturwissenschaft
|
Präsenz
|
|
532838
|
Die Kunst der Aktanten oder politische Ökologie als epistemische Revolution
-
Raddatz
|
Seminar
|
SoSe 2022
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Kulturwissenschaft
|
Präsenz
|
|
54880
|
Die Lehrperson als Lernende: professionalisierungs- und inklusionstheoretischer Fallanalysen pädagogischer Praxis
-
Plate
|
Seminar
|
SoSe 2022
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Rehabilitationswissenschaften
|
Präsenz
|
|
53617
|
Die Modernisierung der Mongolei: Film als Informations- und Aufklärungsmedium (The Modernisation of Mongolia - Film as means of information and education)
-
Altangerel
,
Gonzales
|
Seminar
|
SoSe 2022
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Asien- und Afrikawissenschaften
|
Präsenz
|
|
53442
|
Die Musik-Kulturen Siziliens im Spiegel globaler Transformationen (Exkursion)
-
Klotz
|
Exkursion
|
SoSe 2022
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft
|
Präsenz
|
|
530183
|
Die Norm kennt kein Außen. Norm, Normierung und Normalisierung und ihre soziale Wirkmächtigkeit
-
Teschlade
|
Seminar
|
SoSe 2022
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Sozialwissenschaften
|
Präsenz
|
|