Vst.-Nr. |
Veranstaltung |
Vst.-Art |
Semester |
FB / Einrichtung |
Veranstaltungsformat |
Aktion |
51039ÜWP
|
Vom vorkritischen zum kritischen Kant/From the Pre-Critical to the Critical Kant
-
Bender
|
Hauptseminar
|
SoSe 2022
|
Philosophische Fakultät, Institut für Philosophie
|
Präsenz
|
|
54610
|
Vom Zusammenhang Wahrnehmung, Motorik, Sprache, Lernen und Verhalten
-
Gloystein
|
Seminar
|
SoSe 2022
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Rehabilitationswissenschaften
|
Präsenz
|
|
53466
|
Von analog zu digital: Editionen, Werkverzeichnisse und Lexika als Teil digitaler Forschung. Grundlagen der MEI-Codierung
-
Gubsch
|
Seminar
|
SoSe 2022
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft
|
Digital
|
|
532843
|
Von Bäumen und Beinen. Ökologien jüdischer Heimat
-
Kugler
|
Seminar
|
SoSe 2022
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Kulturwissenschaft
|
Digital
|
|
532843Ü
|
Von Bäumen und Beinen. Ökologien jüdischer Heimat
-
Kugler
|
Seminar
|
SoSe 2022
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Kulturwissenschaft
|
Digital
|
|
51497
|
Von der Fragestellung zur Abschlussarbeit. Forschen und Schreiben in der NS-Geschichte und der Zeitgeschichte nach 1945
-
Römer
|
Forschungsseminar
|
SoSe 2022
|
Philosophische Fakultät, Institut für Geschichtswissenschaften
|
Präsenz
|
|
5230080
|
Von der Frage zum Text. Techniken und Taktiken historischer und kulturwissenschaftlicher Analyse
-
Tuchtenhagen
|
Seminar
|
SoSe 2022
|
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Nordeuropa-Institut
|
Blended Course
|
|
331520220141
|
Von der Quantenphysik zum Bauelement
|
Seminar
|
SoSe 2022
|
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Physik
|
Blended Course
|
|
5230030
|
Von Shetland bis in die Ukraine – periphere nordgermanische und finnische Sprachvarietäten
-
Norde
,
Ebner
|
Vertiefungskurse
|
SoSe 2022
|
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Nordeuropa-Institut
|
Blended Course
|
|
5210053
|
Von Stilen und Brüchen – nature writing in deutscher Übersetzung
-
Sievers
|
Praxisorientierte Lehrveranstaltung
|
SoSe 2022
|
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für deutsche Literatur
|
Präsenz
|
|