Vst.-Nr. |
Veranstaltung |
Vst.-Art |
Semester |
FB / Einrichtung |
Veranstaltungsformat |
Aktion |
53676
|
Thai Lektüre 2
-
Schalbruch
|
Lektürekurs
|
SoSe 2022
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Asien- und Afrikawissenschaften
|
Präsenz
|
|
5250088
|
Thatcher's Britain on Film
-
Haschemi Yekani
|
Seminar
|
SoSe 2022
|
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Anglistik und Amerikanistik
|
Präsenz
|
|
5210071
|
Theaterbühne des "klassischen Dramas"
-
Haas
|
Seminar
|
SoSe 2022
|
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für deutsche Literatur
|
Präsenz
|
|
21811706
|
The Bittersweet Symphony Between Science and Philosophy: A Never-Ending Dialogue
-
Clabassi
|
Q-Team
|
SoSe 2022
|
Universitätsverwaltung, Studienabteilung (I), Administration Qualitätspakt Lehre, bologna.lab
|
Digital
|
|
Veranstaltungsnummer
|
The Coercive State
-
McIntosh
|
Hauptseminar
|
SoSe 2022
|
Zentralinstitut Großbritannien-Zentrum
|
Präsenz
|
|
Ü51744
|
The concept of sentinel in social and environmental sciences
-
Keck
|
Seminar
|
SoSe 2022
|
Philosophische Fakultät, Institut für Europäische Ethnologie
|
Präsenz
|
|
530188
|
The crisis of the Islamic world: democracy, human rights, political violence, and economic growth
-
Koopmans
|
Seminar
|
SoSe 2022
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Sozialwissenschaften
|
Digital
|
|
530188
|
The crisis of the Islamic world: democracy, human rights, political violence, and economic growth (ÜWP)
-
Koopmans
|
Seminar
|
SoSe 2022
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Sozialwissenschaften
|
Digital
|
|
51431
|
The End of Ottoman Rule in Bosnia. Conflicting Agencies and Imperial Appropriations
-
Grandits
|
Masterseminar
|
SoSe 2022
|
Philosophische Fakultät, Institut für Geschichtswissenschaften
|
Präsenz
|
|
51432
|
The Fall and Rise of Inequality. Socioeconomic Disparities in Western Europe and the World from the Post-War Era to the Present
-
Römer
|
Masterseminar
|
SoSe 2022
|
Philosophische Fakultät, Institut für Geschichtswissenschaften
|
Präsenz
|
|