Vst.-Nr. |
Veranstaltung |
Vst.-Art |
Semester |
FB / Einrichtung |
Veranstaltungsformat |
Aktion |
331520220022
|
Basismodul Didaktik der Physik - Teil 1
|
Seminar
|
SoSe 2022
|
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Physik
|
Blended Course
|
|
53244
|
Bauornamentik im hellenistischen Kleinasien - Betrachten, Beschreiben, Vergleichen
-
Dehner
|
Seminar
|
SoSe 2022
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Archäologie
|
Präsenz
|
|
10340
|
Baurecht (1. Semesterhälfte)
-
BVerfR
Eifert
|
Vorlesung
|
SoSe 2022
|
Juristische Fakultät
|
Präsenz
|
|
53483
|
Beats bauen mit Hardware-Geräten
-
Alisch
,
Gierden
|
Blockseminar
|
SoSe 2022
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft
|
Präsenz
|
|
60519
|
Bedeutende christliche Lieder (GS/HS - H 250, 650, 651; MRC 2021 - BM5 (2/4), VM2d (2/3); MRC - V2g (1), V4c (1); BA - BF3, MEd - C, E)
-
Kennel
|
Übung
|
SoSe 2022
|
Theologische Fakultät, Praktische Theologie mit Schwerpunkt Homiletik, Liturgik und Kirchentheorie
|
Präsenz
|
|
5240372
|
Bedeutungswandel
-
Waltereit
|
Seminar
|
SoSe 2022
|
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Romanistik
|
Präsenz
|
|
51430
|
Before Nord Stream 2 and All That: German-Russian/Soviet Economic Relations in the Long 20th Century
-
Kindler
,
Lutz
|
Masterseminar
|
SoSe 2022
|
Philosophische Fakultät, Institut für Geschichtswissenschaften
|
Digital
|
|
60307
|
Beginn der Reformation in der Schweiz (mit Latein) (HS - H 430/431/633/634; BA[V]HTmL; MEd C; MRC-V1a,BM3)
-
Hofmann
|
Seminar
|
SoSe 2022
|
Theologische Fakultät, Reformation und neuere Christentumsgeschichte
|
Präsenz
|
|
70142
|
Begleitendes Lernen Mathematik II
-
N.N.
|
Tutorium
|
SoSe 2022
|
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
,
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, KI in den Wirtschaftswissenschaften
|
Präsenz
|
|
5210202
|
Begleitendes Tutorium zur Einführung in die Neuere deutsche Literatur
-
Gehrke
|
Tutorium
|
SoSe 2022
|
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für deutsche Literatur
|
Präsenz
|
|