Vst.-Nr. |
Veranstaltung |
Vst.-Art |
Semester |
FB / Einrichtung |
Veranstaltungsformat |
Aktion |
709019
|
Studienabschlussseminar zu Themen der Wirtschaftsgeschichte
-
Wolf
|
Seminar
|
SoSe 2022
|
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsgeschichte
|
Präsenz
|
|
54122
|
Studienprojekt
-
Meyer-Jenßen
,
Grave-Gierlinger
|
Studienprojekt
|
SoSe 2022
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Grundschulpädagogik mit Schwerpunkt Lernbereich Mathematik
,
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Mathematikunterricht und seine Didaktik in der Primarstufe
|
Präsenz
|
|
20503C
|
Studienprojekt
-
Chen
|
Integrierte Lehrveranstaltung (Vorlesung mit Seminar oder Übung)
|
SoSe 2022
|
Lebenswissenschaftliche Fakultät, Albrecht Daniel Thaer-Institut für Agrar- und Gartenbauwissenschaften
|
Digital
|
|
54814
|
Studienprojekt: Interviews führen und auswerten
-
Xyländer
|
Studienprojekt
|
SoSe 2022
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Rehabilitationswissenschaften
|
Präsenz
|
|
54042
|
Studienprojekt: Modul 2 (Master; AGSP): Lernen und Entwicklung im Kindesalter | Vorbereitung, Begleitung und Auswertung eines Studienprojektes "Lernen"
-
Erbstößer
,
Dietrich
,
Uhlendorf
,
Blaschke-Nacak
,
May
,
Wullschleger
,
Staab
,
Carnap
|
Studienprojekt
|
SoSe 2022
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Grundschulpädagogik mit Schwerpunkt Lernbereich Deutsch
,
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Grundschulpädagogik mit Schwerpunkt Lernbereich Mathematik
,
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Grundschulpädagogik mit Schwerpunkt Lernbereich Sachunterricht
,
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Sachunterricht und seine Didaktik in der Primarstufe
,
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Deutschunterricht und seine Didaktik in der Primarstufe
,
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Mathematikunterricht und seine Didaktik in der Primarstufe
,
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Allgemeine Grundschulpädagogik
|
Präsenz
|
|
3312196
|
Studieren transformieren?! - Die Uni als Reallabor für Bildung für nachhaltige Entwicklung
-
Prawitz
,
Pinzger
|
Projekttutorium
|
SoSe 2022
|
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Geographisches Institut
|
Blended Course
|
|
3312001
|
Studium Oecologicum I: Der Grüne Faden - ein integrierter Blick auf Nachhaltigkeit
-
Niewöhner
,
Jasper
|
Integrierte Lehrveranstaltung (Vorlesung mit Seminar oder Übung)
|
SoSe 2022
|
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Geographisches Institut
|
Blended Course
|
|
53751
|
Studying Transregional Relations of Southeast Asia: Old and New Methodologies
-
Derichs
|
Seminar
|
SoSe 2022
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Asien- und Afrikawissenschaften
|
Präsenz
|
|
51048
|
Subversion und Umschreibung: Praxisformen von Tradition
-
Mende
|
Hauptseminar
|
SoSe 2022
|
Philosophische Fakultät, Institut für Philosophie
|
Präsenz
|
|
331520220037
|
Suche nach langlebigen Teilchen mit ATLAS (H. Lacker)
|
Forschungsseminar
|
SoSe 2022
|
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Physik
|
Blended Course
|
|