Vst.-Nr. |
Veranstaltung |
Vst.-Art |
Semester |
FB / Einrichtung |
Veranstaltungsformat |
Aktion |
9610111
|
Muslimisch-Religiöse Praktiken in Südostasien
-
Seise
|
Seminar
|
SoSe 2022
|
Zentralinstitut Berliner Institut für Islamische Theologie (BIT)
|
Präsenz
|
|
9610111ÜWP
|
Muslimisch-Religiöse Praktiken in Südostasien
-
Seise
|
Seminar
|
SoSe 2022
|
Zentralinstitut Berliner Institut für Islamische Theologie (BIT)
|
Präsenz
|
|
51027
|
Muss Strafe sein? Rechtfertigungen und Kritik der Strafe/Justifications and Critique of punishment
-
Müller
|
Proseminar
|
SoSe 2022
|
Philosophische Fakultät, Institut für Philosophie
|
Präsenz
|
|
51027ÜWP
|
Muss Strafe sein? Rechtfertigungen und Kritik der Strafe/Justifications and Critique of punishment
-
Müller
|
Proseminar
|
SoSe 2022
|
Philosophische Fakultät, Institut für Philosophie
|
Präsenz
|
|
53633
|
Myanma Sprache 2
-
Neumann
|
Sprachkurs
|
SoSe 2022
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Asien- und Afrikawissenschaften
|
Präsenz
|
|
53633
|
Myanma Sprache 2_ÜWP
-
Neumann
|
Sprachkurs
|
SoSe 2022
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Asien- und Afrikawissenschaften
|
Präsenz
|
|
53650
|
Myanma Sprache 4
-
Neumann
|
Sprachkurs
|
SoSe 2022
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Asien- und Afrikawissenschaften
|
Präsenz
|
|
53650
|
Myanma Sprache 4_ÜWP
-
Neumann
|
Sprachkurs
|
SoSe 2022
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Asien- und Afrikawissenschaften
|
Präsenz
|
|
51438
|
Nachbarschaftliche Spannungsfelder. Deutsch-Polnische Beziehungsgeschichte
-
Leiserowitz
|
Masterseminar
|
SoSe 2022
|
Philosophische Fakultät, Institut für Geschichtswissenschaften
|
Präsenz
|
|
54869
|
Nachbereitung Berufsfelderschließendes Praktikum im FSP emotionale und soziale Entwicklung
-
Schicke
,
Obens
|
Seminar
|
SoSe 2022
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Rehabilitationswissenschaften
|
Präsenz
|
|