Vst.-Nr. |
Veranstaltung |
Vst.-Art |
Semester |
FB / Einrichtung |
Veranstaltungsformat |
Aktion |
331520220114
|
Astroteilchenphysik
|
Vorlesung
|
SoSe 2022
|
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Physik
|
Blended Course
|
|
331520220114
|
Astroteilchenphysik
|
Übung
|
SoSe 2022
|
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Physik
|
Blended Course
|
|
530196
|
Asylpolitik und Asylrecht: Methoden und Theorien der Fluchtforschung zwischen Sozial- und Rechtswissenschaften
-
Feneberg
|
Seminar
|
SoSe 2022
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Sozialwissenschaften
|
Präsenz
|
|
530196
|
Asylpolitik und Asylrecht: Methoden und Theorien der Fluchtforschung zwischen Sozial- und Rechtswissenschaften (ÜWP)
-
Feneberg
|
Seminar
|
SoSe 2022
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Sozialwissenschaften
|
Präsenz
|
|
10805
|
Asyl- und Aufenthaltsrecht, Fälle aus der Praxis
-
Mantel
|
Ringvorlesung
|
SoSe 2022
|
Juristische Fakultät
|
Präsenz
|
|
54925
|
Atemtechnik, Phonation, Körperhaltung
-
Atanassov
|
Übung
|
SoSe 2022
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Rehabilitationswissenschaften
|
Präsenz
|
|
331520220019
|
Atom- und Molekülphysik
|
Vorlesung
|
SoSe 2022
|
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Physik
|
Blended Course
|
|
331520220019
|
Atom- und Molekülphysik
|
Übung
|
SoSe 2022
|
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Physik
|
Blended Course
|
|
533623
|
Attribute. Eine Objektgeschichte in Bildern
-
Müller
|
Seminar
|
SoSe 2022
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Kunst- und Bildgeschichte
|
Präsenz
|
|
53464
|
audio coding toolbox: Eine Einführung in die Klangprogrammierung als Werkzeug des musikwissenschaftlichen Handwerks
-
Hoelzl
|
Seminar
|
SoSe 2022
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft
|
Präsenz
|
|