Vst.-Nr. |
Veranstaltung |
Vst.-Art |
Semester |
FB / Einrichtung |
Veranstaltungsformat |
Aktion |
53535
|
Medienwissenschaftliches Arbeiten für MA-Studierende
-
D'Arcangeli
|
Tutorium
|
SoSe 2022
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft
|
Präsenz
|
|
5270074
|
Medizin auf Latein
-
Overwien
|
Übung
|
SoSe 2022
|
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Klassische Philologie
|
Präsenz
|
|
5270033
|
Medizin auf Latein
-
Overwien
|
Übung
|
SoSe 2022
|
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Klassische Philologie
|
Präsenz
|
|
3313075
|
Medizinische Informatik
-
Balzer
,
Schaaf
|
Seminar
|
SoSe 2022
|
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Informatik
|
Digital
|
|
10766
|
Medizinstrafrecht und Regulierung der Medizin
-
Ignor
,
Spoerr
|
Vorlesung
|
SoSe 2022
|
Juristische Fakultät
|
Blended Course
|
|
60101
|
Megilloth: Auslegung der Bücher Ruth, Hoheslied, Kohelet, Klagelieder und Esther GS/HS H 110/111/112/113/210/410/411, BA [V1a/c]ATmH, MEd A/DmH, MRC B1,V1f, BM1,VM1a-mH)
-
Witte
|
Vorlesung
|
SoSe 2022
|
Theologische Fakultät, Literaturgeschichte und Theologie des Alten Testaments
|
Präsenz
|
|
5210093
|
Mehrsprachigkeit in der Gegenwartsliteratur (LITERATURWISSENSCHAFT)
-
Vedder-Porath
|
Seminar
|
SoSe 2022
|
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für deutsche Literatur
|
Präsenz
|
|
53664
|
Mehrsprachigkeit in Ostasien
-
Klöter
|
Projektseminar
|
SoSe 2022
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Asien- und Afrikawissenschaften
|
Blended Course
|
|
5220085
|
Mehrsprachigkeit und Sprachbewusstheit
-
Schumacher
|
Seminar
|
SoSe 2022
|
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für deutsche Sprache und Linguistik
|
Präsenz
|
|
5220012
|
Meilensteine des Spracherwerbs
-
Sauermann
|
Seminar
|
SoSe 2022
|
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für deutsche Sprache und Linguistik
|
Präsenz
|
|