Vst.-Nr. |
Veranstaltung |
Vst.-Art |
Semester |
FB / Einrichtung |
Veranstaltungsformat |
Aktion |
54961Ü
|
Inklusion und soziale Ungleichheit
-
Blanck
|
Seminar
|
SoSe 2022
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Rehabilitationswissenschaften
|
Präsenz
|
|
54856
|
Inklusive Museumsforschung
-
Obens
|
Seminar
|
SoSe 2022
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Rehabilitationswissenschaften
|
Präsenz
|
|
54075
|
Inklusiver Deutschunterricht in der Grundschule
-
Sasse
|
Vorlesung
|
SoSe 2022
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Grundschulpädagogik mit Schwerpunkt Lernbereich Deutsch
|
Keine Angabe
|
|
53476
|
Innermusikalische Bedeutung? Eine Relektüre der Formästhetik Hanslicks
-
Kim
|
Seminar
|
SoSe 2022
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft
|
Präsenz
|
|
Ü53476
|
Innermusikalische Bedeutung? Eine Relektüre der Formästhetik Hanslicks
-
Kim
|
Seminar
|
SoSe 2022
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft
|
Präsenz
|
|
2112135
|
Innovativer Biologieunterricht
-
Hellwig
,
Upmeier zu Belzen
|
Hauptseminar
|
SoSe 2022
|
Lebenswissenschaftliche Fakultät, Institut für Biologie
|
Digital
|
|
54615
|
Institutionelle Barrieren
-
Gloystein
|
Seminar
|
SoSe 2022
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Rehabilitationswissenschaften
|
Präsenz
|
|
51737
|
Institutskolloquium
-
Alle Lehrenden
,
Rogalla von Bieberstein
,
Buchczyk
|
Kolloquium
|
SoSe 2022
|
Philosophische Fakultät, Institut für Europäische Ethnologie
|
Blended Course
|
|
32751IKoll
|
Institutskolloquium
|
Kolloquium
|
SoSe 2022
|
Lebenswissenschaftliche Fakultät, Institut für Psychologie
|
Präsenz
|
|
51728
|
Integration als politisches Verhältnis. Perspektiven aus der Prekarisierungs- und Europäisierungsforschung (AT)
-
Pierdicca
|
Seminar
|
SoSe 2022
|
Philosophische Fakultät, Institut für Europäische Ethnologie
|
Präsenz
|
|