Vst.-Nr. |
Veranstaltung |
Vst.-Art |
Semester |
FB / Einrichtung |
Veranstaltungsformat |
Aktion |
532836
|
Geschichte der Astrologie: Antike bis Frühe Neuzeit
-
Zieme
|
Seminar
|
SoSe 2022
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Kulturwissenschaft, Wissens- und Kulturgeschichte
|
Präsenz
|
|
5270015
|
Geschichte des Griechischunterrichts
-
Humar
|
Seminar
|
SoSe 2022
|
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Klassische Philologie
|
Präsenz
|
|
53698
|
Geschichte des Hinduismus
-
Schmiedchen
|
Seminar
|
SoSe 2022
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Asien- und Afrikawissenschaften
|
Blended Course
|
|
5270039
|
Geschichte des Lateinunterrichts
-
Kipf
|
Seminar
|
SoSe 2022
|
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Klassische Philologie
|
Präsenz
|
|
0212033
|
Geschichte erzählen - vom Aufsatz zur Ausstellung
-
Modes
|
Projektseminar
|
SoSe 2022
|
Studienabteilung (I), Studierendenservice
|
Blended Course
|
|
54669
|
Geschichte hörgeschädigter Menschen und der Hörgeschädigtenpädagogik I
-
Wolff
|
Seminar
|
SoSe 2022
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Rehabilitationswissenschaften
|
Präsenz
|
|
51860
|
Geschichte und internationale Politik der Information - von der Seidenstraße der Antike bis zu den InfoWars des Cyberspace
-
Hobohm
|
Seminar
|
SoSe 2022
|
Philosophische Fakultät, Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft
|
Blended Course
|
|
60316
|
Geschichte und Theologie; alte und neue Konzepte zu einem prekären Verhältnis
-
Markschies
,
Essen
|
Oberseminar
|
SoSe 2022
|
Theologische Fakultät, Antike Christentumsgeschichte
|
Präsenz
|
|
533601
|
Geschichte und Theorie der Bilder
-
Blümle
,
Ehninger
|
Vorlesung
|
SoSe 2022
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Kunst- und Bildgeschichte
|
Digital
|
|
533614
|
Geschichte und Theorie der Fotografie
-
Hilsemer
|
Proseminar
|
SoSe 2022
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Kunst- und Bildgeschichte
|
Präsenz
|
|