Vst.-Nr. |
Veranstaltung |
Vst.-Art |
Semester |
FB / Einrichtung |
Veranstaltungsformat |
Aktion |
32740
|
Modul 4: Vertiefte psychotherapeutische Praxis im Kindes- und Jugendlichenalter
-
Kischkel
,
Asbrand
,
Hübner
|
Hauptseminar
|
WiSe 2021/22
|
Lebenswissenschaftliche Fakultät, Institut für Psychologie
|
Blended Course
|
Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
|
32705
|
Modul 4: VL Allgemeine Psychologie I: Denken und theoretische Grundlagen der Allgemeinen Psychologie
-
Beyer
|
Vorlesung
|
WiSe 2021/22
|
Lebenswissenschaftliche Fakultät, Institut für Psychologie, Allgemeine Psychologie
|
Blended Course
|
Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
|
32705ÜWP
|
Modul 4: VL Allgemeine Psychologie I: Denken und theoretische Grundlagen der Allgemeinen Psychologie
-
Beyer
|
Vorlesung
|
WiSe 2021/22
|
Lebenswissenschaftliche Fakultät, Institut für Psychologie, Allgemeine Psychologie
|
Blended Course
|
Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
|
54107
|
Modul 5/3b (Bachelor; SU): Mensch, Natur, Umwelt – didaktische Perspektiven für die Grundschule | versch. Wahlseminare
-
Pech
,
Jordan
,
Stiller
,
von Maltzahn
,
Böttcher
,
Dannemann
,
Dr.
Overwien
|
Seminar
|
WiSe 2021/22
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Grundschulpädagogik mit Schwerpunkt Lernbereich Sachunterricht
,
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Sachunterricht und seine Didaktik in der Primarstufe
|
Digital
|
Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
|
32813
|
Modul 5: Neuro-Kognitive Psychologie (Basis): Laborpraktikum Neurowissenschaftliche Methoden
-
Dimigen
|
Übung
|
WiSe 2021/22
|
Lebenswissenschaftliche Fakultät, Institut für Psychologie, Neurokognitive Psychologie
|
Präsenz
|
Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
|
32707KLIPP
|
Modul 5: UE Multivariate und komplexe Analyseverfahren [CM 1: SE Multivariate research methods and assessment]
-
Voelkle
,
Gische
|
Übung
|
WiSe 2021/22
|
Lebenswissenschaftliche Fakultät, Institut für Psychologie, Psychologische Methodenlehre
|
Blended Course
|
Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
|
32812
|
Modul 5: VL Neuro-Kognitive Psychologie (Basis): Neurowissenschaftliche Methoden
-
Dimigen
|
Vorlesung
|
WiSe 2021/22
|
Lebenswissenschaftliche Fakultät, Institut für Psychologie, Biologische Psychologie / Psychophysiologie
,
Lebenswissenschaftliche Fakultät, Institut für Psychologie, Neurokognitive Psychologie
|
Blended Course
|
Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
|
32812ÜWP
|
Modul 5: VL Neuro-Kognitive Psychologie (Basis): Neurowissenschaftliche Methoden
-
Dimigen
|
Vorlesung
|
WiSe 2021/22
|
Lebenswissenschaftliche Fakultät, Institut für Psychologie, Biologische Psychologie / Psychophysiologie
,
Lebenswissenschaftliche Fakultät, Institut für Psychologie, Neurokognitive Psychologie
|
Blended Course
|
Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
|
54109
|
Modul 6a (Bachelor; SU): Konzeptionen und Theorien des Sachunterrichts und seiner Didaktik - Vertiefung Didaktik Sachunterricht I | SE Erkenntnis-, Bildungs- und Lerntheorien im Kontext der Sachunterrichtsdidaktik
-
Pech
,
Stiller
,
von Maltzahn
,
Müller
,
Dannemann
|
Seminar
|
WiSe 2021/22
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Grundschulpädagogik mit Schwerpunkt Lernbereich Sachunterricht
,
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Sachunterricht und seine Didaktik in der Primarstufe
|
Digital
|
Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
|
54110
|
Modul 6a (Bachelor; SU): Konzeptionen und Theorien des Sachunterrichts und seiner Didaktik - Vertiefung Didaktik Sachunterricht | SE Historische und gegenwärtige Konzeptionen des Sachunterrichts und seiner Didaktik
-
Pech
,
Stiller
,
von Maltzahn
|
Seminar
|
WiSe 2021/22
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Grundschulpädagogik mit Schwerpunkt Lernbereich Sachunterricht
,
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Sachunterricht und seine Didaktik in der Primarstufe
|
Digital
|
Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
|