Vst.-Nr. |
Veranstaltung |
Vst.-Art |
Semester |
FB / Einrichtung |
Veranstaltungsformat |
Aktion |
Ü53252
|
Die antike Münzprägung in Kleinasien. Eine Einführung
-
Weisser
|
Seminar
|
WiSe 2021/22
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Archäologie
|
Blended Course
|
|
51499
|
Die Deportationen Berliner Jüdinnen und Juden und anderer verfolgter Gruppen 1941-1945
-
Wildt
,
Fabian
|
Forschungsseminar
|
WiSe 2021/22
|
Philosophische Fakultät, Institut für Geschichtswissenschaften
|
Präsenz
|
|
5270072
|
Die Elegie in Rom
-
Schmitzer
|
Vorlesung
|
WiSe 2021/22
|
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Klassische Philologie
|
Digital
|
|
5270031
|
Die Elegie in Rom
-
Schmitzer
|
Vorlesung
|
WiSe 2021/22
|
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Klassische Philologie
|
Digital
|
|
533633
|
Die Farben der Fotografie
-
Brakmann
|
Seminar
|
WiSe 2021/22
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Kunst- und Bildgeschichte
|
Digital
|
|
60105
|
Die Frau(en) im Alten Ägypten. Eine Einführung (HS - H 571, BA[V]AToH, MEd D,E, MRC- B2,V2b, Genderstudies)
-
Lepper
|
Seminar
|
WiSe 2021/22
|
Theologische Fakultät, Geschichte Israels in der Altorientalischen Welt
|
Präsenz
|
|
CDI147
|
"Die Gewerkschaft - Warum gibt es Gewerkschaften und wie kann ich mitmachen?"
|
Workshop
|
WiSe 2021/22
|
Vizepräsident(in) für Lehre und Studium, Stabsstelle Career Center und Wissenschaftliche Weiterbildung, Career Center
|
Digital
|
|
533626
|
Die Grenzen der Regeln. Raum-Synkopierungen und sphärische Gewölbegurte von Guarino Guarini bis Balthasar Neumann
-
Kappel
|
Seminar
|
WiSe 2021/22
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Kunst- und Bildgeschichte
|
Präsenz
|
|
5270160
|
Die griechische Tragödie in der römischen Literatur
-
Kirichenko
|
Seminar
|
WiSe 2021/22
|
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Klassische Philologie
|
Blended Course
|
|
5270055
|
Die griechische Tragödie in der römischen Literatur
-
Kirichenko
|
Seminar
|
WiSe 2021/22
|
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Klassische Philologie
|
Blended Course
|
|