Vst.-Nr. |
Veranstaltung |
Vst.-Art |
Semester |
FB / Einrichtung |
Veranstaltungsformat |
Aktion |
54827
|
Didaktisch-methodische und diagnostische Fragestellungen unter besonderer Berücksichtigung des jeweiligen Förderschwerpunktes, einschließlich Fragen inklusiven Unterrichts
-
Räling
|
Seminar
|
WiSe 2021/22
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Rehabilitationswissenschaften
|
Digital
|
|
54827
|
Didaktisch-methodische und diagnostische Fragestellungen unter besonderer Berücksichtigung des jeweiligen Förderschwerpunktes, einschließlich Fragen inklusiven Unterrichts
-
Spreer
|
Seminar
|
WiSe 2021/22
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Rehabilitationswissenschaften
|
Digital
|
|
54665
|
Didaktisch methodische und diagnostische Fragestellung: Literacy-Förderung im Kontext von Hörbeeinträchtigungen
-
Becker
|
Seminar/Übung
|
WiSe 2021/22
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Rehabilitationswissenschaften, Gebärdensprach- und Audiopädagogik
|
Präsenz
|
|
54672
|
Did.-meth. Fragestellungen: Prävention von und Intervention bei Konflikten und Unterrichtsstörungen
-
Wolff
|
Seminar
|
WiSe 2021/22
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Rehabilitationswissenschaften
|
Präsenz
|
|
51441
|
Die 1970er Jahre als Beginn unserer Gegenwart
-
Graf
|
Masterseminar
|
WiSe 2021/22
|
Philosophische Fakultät, Institut für Geschichtswissenschaften
|
Präsenz
|
|
5230035
|
Die älteren Runeninschriften in Skandinavien und anderswo
-
Kusmenko
|
Vertiefungskurse
|
WiSe 2021/22
|
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Nordeuropa-Institut
|
Digital
|
|
5230079
|
Die älteren Runeninschriften in Skandinavien und anderswo
-
Kusmenko
|
Seminar
|
WiSe 2021/22
|
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Nordeuropa-Institut
|
Digital
|
|
532843
|
Die anthropozäne Eröffnung - Kunst und Ökologie
-
Raddatz
|
Seminar
|
WiSe 2021/22
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Kulturwissenschaft
|
Blended Course
|
|
60313
|
Die antike christliche Psalmenkommentierung
-
Markschies
,
Bandt
,
von Stockhausen
|
Übung
|
WiSe 2021/22
|
Theologische Fakultät, Antike Christentumsgeschichte
|
Präsenz
|
|
53252
|
Die antike Münzprägung in Kleinasien. Eine Einführung
-
Weisser
|
Seminar
|
WiSe 2021/22
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Archäologie
|
Blended Course
|
|