Veranstaltungsart | Seminar | Veranstaltungsnummer | Ü53211 |
---|---|---|---|
Semester | WiSe 2021/22 | SWS | 2 |
Einrichtung | Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Archäologie | Zugeordnete Lehrperson | Herzberg-Beiersdorf |
Veranstaltungsformat | Digital |
Tag | Zeit | Rhythmus | Dauer | fällt aus am | Lehrperson | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Freitag |
14:00
bis 16:00 |
wöch |
Seminarraum 2095A
|
UdL6 Universitäts-Hauptgebäude (Unter den Linden 6)
|
Maximal 10 Teilnehmer/-in findet statt |
Veranstaltungsart | Vorlesung | Veranstaltungsnummer | 5220053 |
---|---|---|---|
Semester | WiSe 2021/22 | SWS | 2 |
Einrichtung | Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für deutsche Sprache und Linguistik | Zugeordnete Lehrperson | Verhoeven |
Veranstaltungsformat | Digital |
Tag | Zeit | Rhythmus | Dauer | fällt aus am | Lehrperson | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Freitag |
10:00
bis 12:00 |
wöch | Verhoeven |
|
|
Maximal 100 Teilnehmer/-in findet statt |
Veranstaltungsart | Seminar | Veranstaltungsnummer | 9620020 |
---|---|---|---|
Semester | WiSe 2021/22 | SWS | 2 |
Einrichtung | Zentralinstitut Institut für Katholische Theologie (IKT) | Zugeordnete Lehrpersonen | Pyschny Gerber |
Veranstaltungsformat | Präsenz |
Tag | Zeit | Rhythmus | Dauer | fällt aus am | Lehrperson | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Donnerstag |
14:00
bis 16:00 |
wöch | 21.10.2021 bis 17.02.2022 |
Seminarraum 406
|
Burg26 Institutsgebäude (Burgstraße 26)
|
Maximal 12 Teilnehmer/-in findet statt |
Veranstaltungsart | Seminar | Veranstaltungsnummer | 60207 |
---|---|---|---|
Semester | WiSe 2021/22 | SWS | 2 |
Einrichtung | Theologische Fakultät, Neues Testament mit Schwerpunkt Literatur-, Religions- und Zeitgeschichte des entstehenden Christentums | Zugeordnete Lehrpersonen | Pyschny Gerber |
Veranstaltungsformat | Blended Course |
Tag | Zeit | Rhythmus | Dauer | fällt aus am | Lehrperson | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Donnerstag |
14:00
bis 16:00 |
wöch |
Pyschny
, Gerber |
Seminarraum 108
|
Burg26 Institutsgebäude (Burgstraße 26)
|
findet statt |
Veranstaltungsart | Übung | Veranstaltungsnummer | 51060 |
---|---|---|---|
Semester | WiSe 2021/22 | SWS | 2 |
Einrichtung | Philosophische Fakultät, Institut für Philosophie | Zugeordnete Lehrpersonen | Müller Keil Karampatsou |
Veranstaltungsformat | Blended Course |
Tag | Zeit | Rhythmus | Dauer | fällt aus am | Lehrperson | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Montag |
10:00
bis 12:00 |
wöch | von 25.10.2021 | Müller |
Seminarraum 0.01
|
Soph22 Institutsgebäude (Sophienstraße 22-22a)
|
Maximal 15 Teilnehmer/-in findet statt |
Tag | Zeit | Rhythmus | Dauer | fällt aus am | Lehrperson | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Montag |
12:00
bis 14:00 |
wöch | von 25.10.2021 | Keil |
Seminarraum 0.01
|
Soph22 Institutsgebäude (Sophienstraße 22-22a)
|
Maximal 20 Teilnehmer/-in findet statt |
Tag | Zeit | Rhythmus | Dauer | fällt aus am | Lehrperson | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dienstag |
12:00
bis 14:00 |
wöch | von 26.10.2021 | Karampatsou |
Seminarraum 0.01
|
Soph22 Institutsgebäude (Sophienstraße 22-22a)
|
Maximal 20 Teilnehmer/-in findet statt |
Tag | Zeit | Rhythmus | Dauer | fällt aus am | Lehrperson | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Freitag |
12:00
bis 14:00 |
wöch | Matthiessen |
Hörsaal 2 208
|
Doro26 Institutsgebäude (Dorotheenstraße 26)
|
Maximal 20 Teilnehmer/-in findet statt |
Veranstaltungsart | Übung | Veranstaltungsnummer | 5230033 |
---|---|---|---|
Semester | WiSe 2021/22 | SWS | 2 |
Einrichtung | Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Nordeuropa-Institut | Zugeordnete Lehrperson | Freifrau von Schnurbein |
Veranstaltungsformat | Blended Course |
Tag | Zeit | Rhythmus | Dauer | fällt aus am | Lehrperson | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Donnerstag |
12:00
bis 16:00 |
Einzel | 18.11.2021 bis 18.11.2021 | Freifrau von Schnurbein |
Besprechungsraum 3.231
|
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz (Dorotheenstraße 24)
|
Maximal 10 Teilnehmer/-in findet statt |
|
Donnerstag |
12:00
bis 16:00 |
Einzel | 25.11.2021 bis 25.11.2021 |
Besprechungsraum 3.231
|
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz (Dorotheenstraße 24)
|
Maximal 10 Teilnehmer/-in findet statt |
||
Donnerstag |
12:00
bis 16:00 |
Einzel | 02.12.2021 bis 02.12.2021 |
Besprechungsraum 3.231
|
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz (Dorotheenstraße 24)
|
Maximal 10 Teilnehmer/-in findet statt |
||
Donnerstag |
12:00
bis 16:00 |
Einzel | 09.12.2021 bis 09.12.2021 |
Besprechungsraum 3.231
|
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz (Dorotheenstraße 24)
|
Maximal 10 Teilnehmer/-in findet statt |
||
Donnerstag |
12:00
bis 16:00 |
Einzel | 13.01.2022 bis 13.01.2022 |
Besprechungsraum 3.231
|
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz (Dorotheenstraße 24)
|
Maximal 10 Teilnehmer/-in findet statt |
||
Donnerstag |
12:00
bis 16:00 |
Einzel | 20.01.2022 bis 20.01.2022 |
Besprechungsraum 3.231
|
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz (Dorotheenstraße 24)
|
Maximal 10 Teilnehmer/-in findet statt |
||
Donnerstag |
12:00
bis 16:00 |
Einzel | 27.01.2022 bis 27.01.2022 |
Besprechungsraum 3.231
|
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz (Dorotheenstraße 24)
|
Maximal 10 Teilnehmer/-in findet statt |
||
Donnerstag |
12:00
bis 16:00 |
Einzel | 03.02.2022 bis 03.02.2022 |
Besprechungsraum 3.231
|
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz (Dorotheenstraße 24)
|
Maximal 10 Teilnehmer/-in findet statt |
Veranstaltungsart | Seminar | Veranstaltungsnummer | 5230087 |
---|---|---|---|
Semester | WiSe 2021/22 | SWS | 2 |
Einrichtung | Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Nordeuropa-Institut | Zugeordnete Lehrperson | Freifrau von Schnurbein |
Veranstaltungsformat | Blended Course |
Tag | Zeit | Rhythmus | Dauer | fällt aus am | Lehrperson | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Donnerstag |
12:00
bis 16:00 |
Einzel | 18.11.2021 bis 18.11.2021 | Freifrau von Schnurbein |
Besprechungsraum 3.231
|
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz (Dorotheenstraße 24)
|
Maximal 7 Teilnehmer/-in findet statt |
|
Donnerstag |
12:00
bis 16:00 |
Einzel | 25.11.2021 bis 25.11.2021 |
Besprechungsraum 3.231
|
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz (Dorotheenstraße 24)
|
Maximal 7 Teilnehmer/-in findet statt |
||
Donnerstag |
12:00
bis 16:00 |
Einzel | 02.12.2021 bis 02.12.2021 |
Besprechungsraum 3.231
|
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz (Dorotheenstraße 24)
|
Maximal 7 Teilnehmer/-in findet statt |
||
Donnerstag |
12:00
bis 16:00 |
Einzel | 09.12.2021 bis 09.12.2021 |
Besprechungsraum 3.231
|
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz (Dorotheenstraße 24)
|
Maximal 7 Teilnehmer/-in findet statt |
||
Donnerstag |
12:00
bis 16:00 |
Einzel | 13.01.2022 bis 13.01.2022 |
Besprechungsraum 3.231
|
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz (Dorotheenstraße 24)
|
Maximal 7 Teilnehmer/-in findet statt |
||
Donnerstag |
12:00
bis 16:00 |
Einzel | 20.01.2022 bis 20.01.2022 |
Besprechungsraum 3.231
|
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz (Dorotheenstraße 24)
|
Maximal 7 Teilnehmer/-in findet statt |
||
Donnerstag |
12:00
bis 16:00 |
Einzel | 27.01.2022 bis 27.01.2022 |
Besprechungsraum 3.231
|
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz (Dorotheenstraße 24)
|
Maximal 7 Teilnehmer/-in findet statt |
||
Donnerstag |
12:00
bis 16:00 |
Einzel | 03.02.2022 bis 03.02.2022 |
Besprechungsraum 3.231
|
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz (Dorotheenstraße 24)
|
Maximal 7 Teilnehmer/-in findet statt |
Veranstaltungsart | Übung | Veranstaltungsnummer | 5230033Ü |
---|---|---|---|
Semester | WiSe 2021/22 | SWS | 2 |
Einrichtung | Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Nordeuropa-Institut | Zugeordnete Lehrperson | Freifrau von Schnurbein |
Veranstaltungsformat | Blended Course |
Tag | Zeit | Rhythmus | Dauer | fällt aus am | Lehrperson | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Donnerstag |
12:00
bis 16:00 |
Einzel | 18.11.2021 bis 18.11.2021 | Freifrau von Schnurbein |
Besprechungsraum 3.231
|
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz (Dorotheenstraße 24)
|
Maximal 3 Teilnehmer/-in findet statt |
|
Donnerstag |
12:00
bis 16:00 |
Einzel | 25.11.2021 bis 25.11.2021 |
Besprechungsraum 3.231
|
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz (Dorotheenstraße 24)
|
Maximal 3 Teilnehmer/-in findet statt |
||
Donnerstag |
12:00
bis 16:00 |
Einzel | 02.12.2021 bis 02.12.2021 |
Besprechungsraum 3.231
|
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz (Dorotheenstraße 24)
|
Maximal 3 Teilnehmer/-in findet statt |
||
Donnerstag |
12:00
bis 16:00 |
Einzel | 09.12.2021 bis 09.12.2021 |
Besprechungsraum 3.231
|
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz (Dorotheenstraße 24)
|
Maximal 3 Teilnehmer/-in findet statt |
||
Donnerstag |
12:00
bis 16:00 |
Einzel | 13.01.2022 bis 13.01.2022 |
Besprechungsraum 3.231
|
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz (Dorotheenstraße 24)
|
Maximal 3 Teilnehmer/-in findet statt |
||
Donnerstag |
12:00
bis 16:00 |
Einzel | 20.01.2022 bis 20.01.2022 |
Besprechungsraum 3.231
|
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz (Dorotheenstraße 24)
|
Maximal 3 Teilnehmer/-in findet statt |
||
Donnerstag |
12:00
bis 16:00 |
Einzel | 27.01.2022 bis 27.01.2022 |
Besprechungsraum 3.231
|
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz (Dorotheenstraße 24)
|
Maximal 3 Teilnehmer/-in findet statt |
||
Donnerstag |
12:00
bis 16:00 |
Einzel | 03.02.2022 bis 03.02.2022 |
Besprechungsraum 3.231
|
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz (Dorotheenstraße 24)
|
Maximal 3 Teilnehmer/-in findet statt |
Veranstaltungsart | Seminar | Veranstaltungsnummer | 5230087Ü |
---|---|---|---|
Semester | WiSe 2021/22 | SWS | 2 |
Einrichtung | Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Nordeuropa-Institut | Zugeordnete Lehrperson | Freifrau von Schnurbein |
Veranstaltungsformat | Blended Course |
Tag | Zeit | Rhythmus | Dauer | fällt aus am | Lehrperson | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Donnerstag |
12:00
bis 16:00 |
Einzel | 18.11.2021 bis 18.11.2021 | Freifrau von Schnurbein |
Besprechungsraum 3.231
|
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz (Dorotheenstraße 24)
|
Maximal 3 Teilnehmer/-in findet statt |
|
Donnerstag |
12:00
bis 16:00 |
Einzel | 25.11.2021 bis 25.11.2021 |
Besprechungsraum 3.231
|
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz (Dorotheenstraße 24)
|
Maximal 3 Teilnehmer/-in findet statt |
||
Donnerstag |
12:00
bis 16:00 |
Einzel | 02.12.2021 bis 02.12.2021 |
Besprechungsraum 3.231
|
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz (Dorotheenstraße 24)
|
Maximal 3 Teilnehmer/-in findet statt |
||
Donnerstag |
12:00
bis 16:00 |
Einzel | 09.12.2021 bis 09.12.2021 |
Besprechungsraum 3.231
|
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz (Dorotheenstraße 24)
|
Maximal 3 Teilnehmer/-in findet statt |
||
Donnerstag |
12:00
bis 16:00 |
Einzel | 13.01.2022 bis 13.01.2022 |
Besprechungsraum 3.231
|
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz (Dorotheenstraße 24)
|
Maximal 3 Teilnehmer/-in findet statt |
||
Donnerstag |
12:00
bis 16:00 |
Einzel | 20.01.2022 bis 20.01.2022 |
Besprechungsraum 3.231
|
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz (Dorotheenstraße 24)
|
Maximal 3 Teilnehmer/-in findet statt |
||
Donnerstag |
12:00
bis 16:00 |
Einzel | 27.01.2022 bis 27.01.2022 |
Besprechungsraum 3.231
|
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz (Dorotheenstraße 24)
|
Maximal 3 Teilnehmer/-in findet statt |
||
Donnerstag |
12:00
bis 16:00 |
Einzel | 03.02.2022 bis 03.02.2022 |
Besprechungsraum 3.231
|
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz (Dorotheenstraße 24)
|
Maximal 3 Teilnehmer/-in findet statt |
Veranstaltungsart | Übung | Veranstaltungsnummer | 5240333 |
---|---|---|---|
Semester | WiSe 2021/22 | SWS | 2 |
Einrichtung | Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Romanistik | Zugeordnete Lehrperson | Coelho |
Veranstaltungsformat | Digital |
Tag | Zeit | Rhythmus | Dauer | fällt aus am | Lehrperson | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dienstag |
12:00
bis 14:00 |
wöch | Coelho |
|
|
Maximal 15 Teilnehmer/-in findet statt |