Vst.-Nr. |
Veranstaltung |
Vst.-Art |
Semester |
FB / Einrichtung |
Veranstaltungsformat |
Aktion |
5260167ÜWP
|
Russisch: Aufbaukurs Übersetzen Russisch-Deutsch
-
Oertel
|
Übung
|
WiSe 2021/22
|
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Slawistik und Hungarologie
|
Digital
|
|
5260125
|
Russisch: Deutsche Russlandbilder-russische Deutschlandbilder
-
Jerschow
|
Seminar
|
WiSe 2021/22
|
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Slawistik und Hungarologie
|
Präsenz
|
|
5260121
|
Russisch: Diskussions- und Schreibkurs
-
Caspers
|
Übung
|
WiSe 2021/22
|
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Slawistik und Hungarologie
|
Digital
|
|
5260001
|
Russisch: Einführung in die ostslawische Sprachwissenschaft
-
Gehrke
,
Biskup
|
Grundkurs
|
WiSe 2021/22
|
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Slawistik und Hungarologie
|
Keine Angabe
|
|
5260178
|
Russisch: Einführung ins Übersetzen I
-
Oertel
|
Übung
|
WiSe 2021/22
|
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Slawistik und Hungarologie
|
Digital
|
|
5260168
|
Russisch: Einführung Übersetzen II (r-d)
-
Oertel
|
Übung
|
WiSe 2021/22
|
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Slawistik und Hungarologie
|
Digital
|
|
5260166
|
Russisch: Fachsprachlicher Lektürekurs
-
Oertel
|
Übung
|
WiSe 2021/22
|
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Slawistik und Hungarologie
|
Digital
|
|
5260060
|
Russisch: Fremdsprache im Unterricht
-
Wapenhans
|
Übung
|
WiSe 2021/22
|
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Slawistik und Hungarologie
|
Blended Course
|
|
5260006ÜWP
|
Russisch: Geschichte der russischen Literatur im europäischen Kontext (17.-19. Jh)
-
Frank
|
Vorlesung
|
WiSe 2021/22
|
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Slawistik und Hungarologie
|
Digital
|
|
5260006
|
Russisch: Geschichte der russischen Literatur im europäischen Kontext (17.-19. Jh)
-
Frank
|
Vorlesung
|
WiSe 2021/22
|
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Slawistik und Hungarologie
|
Digital
|
|