Vst.-Nr. |
Veranstaltung |
Vst.-Art |
Semester |
FB / Einrichtung |
Veranstaltungsformat |
Aktion |
5220058
|
Kolloquium Mehrsprachigkeit, Sprachkontakt, Sprachvariation
-
Wiese
|
Kolloquium
|
WiSe 2021/22
|
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für deutsche Sprache und Linguistik
|
Blended Course
|
|
60215
|
Kolloquium NT (HS, Graduiertenstudium)
-
Schröter
,
Gerber
|
Colloquium
|
WiSe 2021/22
|
Theologische Fakultät, Exegese und Theologie des Neuen Testaments sowie antike christliche Apokryphen
|
Präsenz
|
|
54701
|
Kolloquium Pädagogik bei geistiger Behinderung
-
Musenberg
|
Kolloquium
|
WiSe 2021/22
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Rehabilitationswissenschaften
|
Präsenz
|
|
5220059
|
Kolloquium Phonetik und Korpuslinguistik
-
Lüdeling
,
Mooshammer
|
Kolloquium
|
WiSe 2021/22
|
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für deutsche Sprache und Linguistik
|
Präsenz
|
|
53456
|
Kolloquium Popular Music Studies
-
Butler
|
Kolloquium
|
WiSe 2021/22
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft
|
Präsenz
|
|
5220061
|
Kolloquium Psycholinguistik
-
Knöferle
|
Kolloquium
|
WiSe 2021/22
|
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für deutsche Sprache und Linguistik
|
Digital
|
|
54807
|
Kolloquium Rehabilitationssoziologie
-
Wansing
|
Kolloquium
|
WiSe 2021/22
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Rehabilitationswissenschaften
|
Präsenz
|
|
51068
|
Kolloquium Sozialphilosophie / Colloquium on Social Philosophy
-
Jaeggi
|
Kolloquium
|
WiSe 2021/22
|
Philosophische Fakultät, Institut für Philosophie
|
Blended Course
|
|
5220060
|
Kolloquium Syntax und Semantik
-
Verhoeven
,
Müller
|
Kolloquium
|
WiSe 2021/22
|
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für deutsche Sprache und Linguistik
|
Digital
|
|
53042
|
Kolloquium Technologie, Gesellschaft, politische Ökonomie
-
Staab
|
Kolloquium
|
WiSe 2021/22
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Sozialwissenschaften, Makrosoziologie
|
Digital
|
|