Vst.-Nr. |
Veranstaltung |
Vst.-Art |
Semester |
FB / Einrichtung |
Veranstaltungsformat |
Aktion |
53658
|
Geschichte, Fragen und Methoden der Japanstudien
-
Salomon
|
Seminar
|
WiSe 2021/22
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Asien- und Afrikawissenschaften
|
Digital
|
|
51455
|
Geschichte im Film/Film in der Geschichte. Umgang mit audiovisuellen Quellen
-
Fabian
|
Übung
|
WiSe 2021/22
|
Philosophische Fakultät, Institut für Geschichtswissenschaften
|
Präsenz
|
|
51455ÜWP
|
Geschichte im Film/Film in der Geschichte. Umgang mit audiovisuellen Quellen
-
Fabian
|
Übung
|
WiSe 2021/22
|
Philosophische Fakultät, Institut für Geschichtswissenschaften
|
Präsenz
|
|
60315
|
Geschichte und Theologie – alte und neue Konzepte zu einem prekären Verhältnis
-
Markschies
,
Essen
|
Oberseminar
|
WiSe 2021/22
|
Theologische Fakultät, Antike Christentumsgeschichte
|
Präsenz
|
|
9620030
|
Geschichte und Theologie alte und neue Konzepte zu einem prekären Verhältnis
-
Markschies
,
Essen
|
Oberseminar
|
WiSe 2021/22
|
Zentralinstitut Institut für Katholische Theologie (IKT)
|
Präsenz
|
|
51295
|
Geschichtspolitik in der athenischen Demokratie
-
Tiersch
|
Forschungsseminar
|
WiSe 2021/22
|
Philosophische Fakultät, Institut für Geschichtswissenschaften
|
Digital
|
|
533622
|
Geschickt geschmückt im Mittelalter
-
Jasperse
|
Seminar
|
WiSe 2021/22
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Kunst- und Bildgeschichte
|
Präsenz
|
|
TU828
|
Geschlecht der Biologie | Biologie des Geschlechts
-
Mauss
|
Seminar
|
WiSe 2021/22
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Zentrum für Transdisziplinäre Geschlechterstudien
|
Digital
|
|
TU928
|
Geschlechterforschung zu Wissenschaft, Technik und Gesellschaft / Feminist Studies in Science, Technology and Society
-
Lucht
|
Seminar
|
WiSe 2021/22
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Zentrum für Transdisziplinäre Geschlechterstudien
|
Digital
|
|
53089
|
Geschlechterpolitik im Wohlfahrtsstaat
-
Allmendinger
|
Seminar
|
WiSe 2021/22
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Sozialwissenschaften
|
Digital
|
|