Vst.-Nr. |
Veranstaltung |
Vst.-Art |
Semester |
FB / Einrichtung |
Veranstaltungsformat |
Aktion |
10505
|
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (Aktuelle Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte; Persönlichkeitsrecht und Pressefreiheit)
-
Wandtke
|
Seminar
|
WiSe 2021/22
|
Juristische Fakultät
|
Blended Course
|
|
9620029
|
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten: Geltung und Norm, Wahrheit und Bedeutung. Dogmatik im Verständnis von Theologie und Rechtswissenschaft
-
Waldhoff
,
Essen
|
Proseminar
|
WiSe 2021/22
|
Zentralinstitut Institut für Katholische Theologie (IKT)
|
Präsenz
|
|
709002
|
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten/Introduction to scientific work (BA/MA)
-
Yegoryan
,
Guhl
|
Seminar
|
WiSe 2021/22
|
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
,
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Marketing
|
Digital
|
|
10518
|
"Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten: Künstliche Intelligenz und das Recht; Revolution oder viel Lärm um nichts?" (Zivilrecht, Technikrecht, Immaterialgüterrecht)
-
Müller
,
Schumacher
|
Blockseminar
|
WiSe 2021/22
|
Juristische Fakultät
|
Blended Course
|
|
10504
|
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten: Meinungsfreiheit und Free Speech in der Kontroverse
-
Neumeier
|
Kolloquium
|
WiSe 2021/22
|
Juristische Fakultät
|
Blended Course
|
|
10860
|
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (Methodik: Studien-/Masterarbeit)
-
Tylewski
|
Blockveranstaltung
|
WiSe 2021/22
|
Juristische Fakultät
|
Präsenz
|
|
10516
|
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (Quellenlektüre am Beispiel der staatsrechtlichen Schriften Max Webers)
-
Grefrath
,
Lennartz
|
Kolloquium
|
WiSe 2021/22
|
Juristische Fakultät
|
Blended Course
|
|
10513
|
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten: Studien zur wehrhaften Demokratie (in Kooperation mit dem Untersuchungsausschuss Walter Lübcke)
-
Holterhus
|
Seminar
|
WiSe 2021/22
|
Juristische Fakultät
|
Blended Course
|
|
53696
|
Einführung in den Quanzhen-Taoismus
-
Reiter
|
Seminar
|
WiSe 2021/22
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Asien- und Afrikawissenschaften
|
Präsenz
|
|
54047
|
Einführung in den Schriftspracherwerb und in den Erwerb der Rechtschreibung
-
Sasse
|
Vorlesung
|
WiSe 2021/22
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Grundschulpädagogik mit Schwerpunkt Lernbereich Deutsch
,
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Deutschunterricht und seine Didaktik in der Primarstufe
|
Digital
|
|