Vst.-Nr. |
Veranstaltung |
Vst.-Art |
Semester |
FB / Einrichtung |
Veranstaltungsformat |
Aktion |
51472
|
Die schwierige Rückkehr von NS-Zwangsarbeiter*innen, Kriegsgefangenen und KZ-Insass*innen nach 1945: das jugoslawische Beispiel
-
Porena
|
Übung
|
SoSe 2022
|
Philosophische Fakultät, Institut für Geschichtswissenschaften
|
Präsenz
|
|
5230032
|
Die skandinavischen jüngeren Runeninschriften der Wikingerzeit und des Mittelalters als Quellen für Geschichte und Sprachgeschichte
-
Kusmenko
|
Vertiefungskurse
|
SoSe 2022
|
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Nordeuropa-Institut
|
Blended Course
|
|
5230083
|
Die skandinavischen jüngeren Runeninschriften der Wikingerzeit und des Mittelalters als Quellen für Geschichte und Sprachgeschichte
-
Kusmenko
|
Seminar
|
SoSe 2022
|
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Nordeuropa-Institut
|
Blended Course
|
|
53519
|
Die Sonifizierung Abstrakter Visueller Referenzen
-
Wenk
|
Seminar
|
SoSe 2022
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft
|
Digital
|
|
53519
|
Die Sonifizierung Abstrakter Visueller Referenzen
-
Wenk
|
Seminar
|
SoSe 2022
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft
|
Digital
|
|
51007
|
Die Soziomorphie des Bewusstseins. Zur Theorie des menschlichen Geistes/The social dimension of consciousness. A theory of mind
-
Gerhardt
|
Vorlesung
|
SoSe 2022
|
Philosophische Fakultät, Institut für Philosophie
|
Digital
|
|
51007ÜWP
|
Die Soziomorphie des Bewusstseins. Zur Theorie des menschlichen Geistes/The social dimension of consciousness. A theory of mind
-
Gerhardt
|
Vorlesung
|
SoSe 2022
|
Philosophische Fakultät, Institut für Philosophie
|
Digital
|
|
9610107
|
Die übergeordneten Ziele der Scharia (maqasid al-shari'a)
-
Kurnaz
|
Übung
|
SoSe 2022
|
Zentralinstitut Berliner Institut für Islamische Theologie (BIT)
|
Präsenz
|
|
530221
|
Die unendliche Geschichte Ostdeutschlands - Differenz, Identität und Othering der neuen Bundesländer #BIM
-
Kubiak
|
Seminar
|
SoSe 2022
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Sozialwissenschaften
|
Präsenz
|
|
530221
|
Die unendliche Geschichte Ostdeutschlands - Differenz, Identität und Othering der neuen Bundesländer #BIM (ÜWP)
-
Kubiak
|
Seminar
|
SoSe 2022
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Sozialwissenschaften
|
Präsenz
|
|