Vst.-Nr. |
Veranstaltung |
Vst.-Art |
Semester |
FB / Einrichtung |
Veranstaltungsformat |
Aktion |
54711
|
Aktuelle Fragestellungen der Fachrichtung Pädagogik bei geistiger Behinderung
-
Molnár
,
Schmidt
,
Falk
,
Kollmer
|
Seminar
|
WiSe 2021/22
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Rehabilitationswissenschaften
|
Digital
|
|
54602
|
Aktuelle Fragestellungen der Pädagogik bei Lernbeeinträchtigung
-
N.
|
Seminar
|
WiSe 2021/22
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Rehabilitationswissenschaften
|
Digital
|
|
53166
|
Aktuelle Literatur im Bereich Theorie der Politik
-
Wihl
|
Seminar
|
WiSe 2021/22
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Sozialwissenschaften, Theorie der Politik
|
Präsenz
|
|
2112091
|
Aktuelle Probleme der Molekularbiologie
-
Schmitz-Linneweber
|
Oberseminar
|
WiSe 2021/22
|
Lebenswissenschaftliche Fakultät, Institut für Biologie
|
Digital
|
|
2112171
|
Aktuelle Probleme der molekularen Zellbiologie
-
Ehrenhofer-Murray
|
Oberseminar
|
WiSe 2021/22
|
Lebenswissenschaftliche Fakultät, Institut für Biologie
|
Digital
|
|
70814
|
Aktuelle Probleme der Wirtschaftspolitik
-
Kamecke
|
Seminar
|
WiSe 2021/22
|
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
,
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Wettbewerbspolitik
|
Digital
|
|
51860
|
Aktuelle Strategieprojekte der Deutschen Nationalbibliothek
-
Döhl
|
Seminar
|
WiSe 2021/22
|
Philosophische Fakultät, Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft
|
Digital
|
|
53443
|
Aktuelles zur Rezeptionsforschung
-
Stollberg
|
Kolloquium
|
WiSe 2021/22
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft
|
Präsenz
|
|
2112182
|
Aktuelle Themen der Epigenetik
-
Ehrenhofer-Murray
|
Oberseminar
|
WiSe 2021/22
|
Lebenswissenschaftliche Fakultät, Institut für Biologie
|
Digital
|
|
331120215168
|
Aktuelle Themen in der optischen Nanospektroskopie (AK Kneipp)
|
Seminar
|
WiSe 2021/22
|
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Chemie
|
Blended Course
|
|