Vst.-Nr. |
Veranstaltung |
Vst.-Art |
Veranstaltungsformat |
Aktion |
51713
|
Welt der Kunst - Kunst der Welt. Anthropologie, Kunst und Weltkonstruktion
2 SWS,
deutsch-englisch
-
Tinius
|
Seminar
|
Präsenz
|
|
Ü51713
|
Welt der Kunst - Kunst der Welt. Anthropologie, Kunst und Weltkonstruktion
2 SWS,
deutsch-englisch
-
Tinius
|
Seminar
|
Präsenz
|
|
0212025
|
Wem gehört Berlin? - Queer-feministische Perspektiven auf Gesellschaft, Stadt und Raum
2 SWS,
deutsch
-
Winther
,
Fischer
|
Projekttutorium
|
Keine Angabe
|
|
532877
|
Wer denkt abstrakt? Eine kritische Befragung des Verhältnisses von Abstraktion und Konkretion im 21. Jh.
2 SWS,
deutsch
-
Schneider
|
Seminar
|
Präsenz
|
|
51473
|
Wer hat es geschrieben? Authorship Attribution als Methode der Digital History
2 SWS,
deutsch
-
Hiltmann
|
Übung
|
Präsenz
|
|
53735
|
Wer ist "wir"? Sprache, Politik und living together II (Teil 2)
2 SWS,
deutsch-englisch
-
Derichs
|
Seminar
|
Blended Course
|
|
54021
|
Werkstattseminar qualitative und phänomenologische Bildungsforschung
2 SWS,
deutsch
-
Brinkmann
|
Werkstatt
|
Präsenz
|
|
3313039
|
Werkzeuge der Empirischen Forschung
4 SWS,
deutsch
-
Kössler
|
Vorlesung
|
Präsenz
|
|
3313041
|
Werkzeuge der Empirischen Forschung
2 SWS,
deutsch
-
Kössler
|
Übung
|
Präsenz
|
|
3313040
|
Werkzeuge der Empirischen Forschung
2 SWS,
deutsch
-
Kössler
|
Praktikum
|
Präsenz
|
|