Vst.-Nr. |
Veranstaltung |
Vst.-Art |
Veranstaltungsformat |
Aktion |
54941
|
Erstellen einer Forschungsfrage, Auswahl der Forschungsmethoden, Datenerhebung und - analyse sowie Auswertung; Forschungsethik
2 SWS,
Deutsche Gebärdensprache
-
Villwock
|
Kolloquium
|
Präsenz
|
|
53443
|
Erste-Person-Methoden im Kontext der empirischen Musikphänomenologie
2 SWS,
deutsch
-
Kim
|
Blockseminar
|
Präsenz
|
|
54176Ü
|
Erwachsenenbildung als Beruf: Historische Zugänge und aktuelle Entwicklungen
2 SWS,
deutsch
-
Alke
|
Seminar
|
Präsenz
|
|
54177
|
Erwachsenenbildung als Beruf: Historische Zugänge und aktuelle Entwicklungen
2 SWS,
deutsch
-
Alke
|
Seminar
|
Präsenz
|
|
54176
|
Erwachsenenbildung als Beruf: Historische Zugänge und aktuelle Entwicklungen
2 SWS,
deutsch
-
Alke
|
Seminar
|
Präsenz
|
|
54177Ü
|
Erwachsenenbildung als Beruf: Historische Zugänge und aktuelle Entwicklungen
2 SWS,
deutsch
-
Alke
|
Seminar
|
Präsenz
|
|
53841
|
Erweiterte Arbeitsbegriffe und die Hartnäckigkeit vergeschlechtlichter Arbeitsteilung
2 SWS,
deutsch
-
Sardadvar
|
Seminar
|
Präsenz
|
|
54692
|
Erzählkompetenzen in Laut- oder Gebärdensprache testen - ein projektorientiertes Forschungsseminar
2 SWS,
deutsch
-
Kolbe
|
Seminar/Übung
|
Präsenz
|
|
5519028
|
Erziehungswissenschaft des Sports - Einführungsvorlesung Sportpädagogik (Modul B2)
2 SWS,
deutsch
-
Burrmann
|
Vorlesung
|
Digital
|
|
5519029
|
Erziehungswissenschaft des Sports/Sportpädagogik (Modul M2: Grundschulbezogene Vermittlungskompetenz)
2 SWS,
deutsch
-
Burrmann
|
Vorlesung
|
Digital
|
|