AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Raum - Belegungsplan

311 - Mohrenstraße 40/41 (MO 40) - (Seminar-/ Unterrichtsraum mit Medien)


Liste: kurz mittel lang    Plan: kurz mittel lang    Druckversion: Liste (HTML) 

Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Veranstaltungsformat Aktion
51741 Collective Access Labor     SoSe 2025 Philosophische Fakultät, Institut für Europäische Ethnologie Keine Angabe
51743 Dok-Tage Kolloquium     SoSe 2025 Philosophische Fakultät, Institut für Europäische Ethnologie Keine Angabe
5250015 Early Modern Comedies Seminar     SoSe 2025 Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Anglistik und Amerikanistik Präsenz belegen/abmelden
5250015ÜWP Early Modern Comedies Seminar     SoSe 2025 Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Anglistik und Amerikanistik Präsenz belegen/abmelden
51702 Eine Einführung in die Anthropologie der Kunst Seminar     SoSe 2025 Philosophische Fakultät, Institut für Europäische Ethnologie Präsenz belegen/abmelden
Ü51702 Eine Einführung in die Anthropologie der Kunst Seminar     SoSe 2025 Philosophische Fakultät, Institut für Europäische Ethnologie Präsenz belegen/abmelden
51701 Einführung in die Sozial- und Kulturtheorien Vorlesung     SoSe 2025 Philosophische Fakultät, Institut für Europäische Ethnologie Präsenz belegen/abmelden
51703 Einführung in die Stadtanthropologie Seminar     SoSe 2025 Philosophische Fakultät, Institut für Europäische Ethnologie Präsenz belegen/abmelden
Ü51703 Einführung in die Stadtanthropologie Seminar     SoSe 2025 Philosophische Fakultät, Institut für Europäische Ethnologie Präsenz belegen/abmelden
51707 Right-wing populism ... quo vadis? Seminar     SoSe 2025 Philosophische Fakultät, Institut für Europäische Ethnologie Präsenz belegen/abmelden
Ü51707 Right-wing populism ... quo vadis? Seminar     SoSe 2025 Philosophische Fakultät, Institut für Europäische Ethnologie Präsenz belegen/abmelden
54045 Studienprojekt: Modul 2 (Master; AGSP; fachlicher Wahlpflichtbereich): 2a Praxis und Theorie der Erziehung und 2b Theorie, Empirie und Praxis in der allgemeinen grundschulpädagogischen Forschung Studienprojekt     SoSe 2025 Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Grundschulpädagogik mit Schwerpunkt Lernbereich Deutsch ,
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Grundschulpädagogik mit Schwerpunkt Lernbereich Mathematik ,
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Grundschulpädagogik mit Schwerpunkt Lernbereich Sachunterricht ,
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Sachunterricht und seine Didaktik in der Primarstufe ,
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Deutschunterricht und seine Didaktik in der Primarstufe ,
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Mathematikunterricht und seine Didaktik in der Primarstufe ,
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Allgemeine Grundschulpädagogik
Präsenz belegen/abmelden
54042 Studienprojekt: Modul 2 (Master; AGSP): Lernen und Entwicklung im Kindesalter | Vorbereitung, Begleitung und Auswertung eines Studienprojektes "Lernen" Studienprojekt     SoSe 2025 Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Grundschulpädagogik mit Schwerpunkt Lernbereich Deutsch ,
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Grundschulpädagogik mit Schwerpunkt Lernbereich Mathematik ,
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Grundschulpädagogik mit Schwerpunkt Lernbereich Sachunterricht ,
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Sachunterricht und seine Didaktik in der Primarstufe ,
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Deutschunterricht und seine Didaktik in der Primarstufe ,
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Mathematikunterricht und seine Didaktik in der Primarstufe ,
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Allgemeine Grundschulpädagogik
Präsenz belegen/abmelden
51723 Ultras - Hooltras - Hooligans. Fußball und Radikalismus Seminar     SoSe 2025 Philosophische Fakultät, Institut für Europäische Ethnologie Präsenz belegen/abmelden
Ü51723 Ultras - Hooltras - Hooligans. Fußball und Radikalismus Seminar     SoSe 2025 Philosophische Fakultät, Institut für Europäische Ethnologie Präsenz belegen/abmelden

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin