Vst.-Nr. |
Veranstaltung |
Vst.-Art |
Semester |
FB / Einrichtung |
Veranstaltungsformat |
Aktion |
54129
|
Abschlusscolloquium Master
|
Colloquium
|
SoSe 2025
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Grundschulpädagogik mit Schwerpunkt Lernbereich Mathematik
,
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Mathematikunterricht und seine Didaktik in der Primarstufe
|
Präsenz
|
belegen/abmelden
|
54157
|
Abschlussmodul (Master; SU) | "Abschlusscolloquium"
|
Colloquium
|
SoSe 2025
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Grundschulpädagogik mit Schwerpunkt Lernbereich Sachunterricht
,
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Sachunterricht und seine Didaktik in der Primarstufe
|
Präsenz
|
belegen/abmelden
|
54360
|
Ausgewählte Themen der Pädagogischen Psychologie (BA EW 7.4; PO 2023) / Lehren und Lernen - Praxis & Forschung (BA EW 7; PO 2020)
|
Seminar
|
SoSe 2025
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Pädagogische Psychologie
|
Präsenz
|
belegen/abmelden
|
54360Ü
|
Ausgewählte Themen der Pädagogischen Psychologie (BA EW 7.4; PO 2023) / Lehren und Lernen - Praxis & Forschung (BA EW 7; PO 2020)
|
Seminar
|
SoSe 2025
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Pädagogische Psychologie
|
Präsenz
|
belegen/abmelden
|
54140
|
Modul 1/3a (Bachelor; SU): Grundlagen des Sachunterrichts und seiner Didaktik | Pflichtseminar "Kind und Sache"
|
Seminar
|
SoSe 2025
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Grundschulpädagogik mit Schwerpunkt Lernbereich Sachunterricht
,
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Sachunterricht und seine Didaktik in der Primarstufe
,
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Sachunterricht und Didaktik in der Primarstufe
|
Präsenz
|
belegen/abmelden
|
54156
|
Modul 1 (Master; SU): Sachunterricht in Forschung und Unterricht | Pflichtseminar "Aktuelle Forschungsfragen der Sachunterrichtsdidaktik"
|
Seminar
|
SoSe 2025
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Grundschulpädagogik mit Schwerpunkt Lernbereich Sachunterricht
,
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Sachunterricht und seine Didaktik in der Primarstufe
|
Präsenz
|
belegen/abmelden
|
54155
|
Modul 1 (Master; SU): Sachunterricht in Forschung und Unterricht | Pflichtseminar "Lernen und Lehren im Sachunterricht"
|
Seminar
|
SoSe 2025
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Grundschulpädagogik mit Schwerpunkt Lernbereich Sachunterricht
,
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Sachunterricht und seine Didaktik in der Primarstufe
|
Präsenz
|
belegen/abmelden
|
54154
|
Modul 2 (Bachelor; SU): Konzeptionelle Grundlagen des Sachunterrichts und seiner Didaktik | Wahlseminar "Umwelt erschließen als Aufgabe des Sachunterrichts"
|
Exkursion
|
SoSe 2025
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Grundschulpädagogik mit Schwerpunkt Lernbereich Sachunterricht
,
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Sachunterricht und seine Didaktik in der Primarstufe
|
Präsenz
|
belegen/abmelden
|
54089
|
Praktikumsvorbereitung Deutsch
|
Seminar
|
SoSe 2025
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Grundschulpädagogik mit Schwerpunkt Lernbereich Deutsch
,
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Deutschunterricht und seine Didaktik in der Primarstufe
|
Präsenz
|
belegen/abmelden
|
54109
|
Stochastik und ihre Didaktik
|
Seminar
|
SoSe 2025
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Grundschulpädagogik mit Schwerpunkt Lernbereich Mathematik
,
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Mathematikunterricht und seine Didaktik in der Primarstufe
|
Präsenz
|
belegen/abmelden
|
54122
|
Umgang mit Heterogenität im Mathematikunterricht
|
Seminar
|
SoSe 2025
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Grundschulpädagogik mit Schwerpunkt Lernbereich Mathematik
,
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Mathematikunterricht und seine Didaktik in der Primarstufe
|
Präsenz
|
belegen/abmelden
|
54116
|
Vertiefung mathematikdidaktischer Inhalts- und Handlungsfelder (vormals Forschungsfelder der Mathematikdidaktik)
|
Seminar
|
SoSe 2025
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Grundschulpädagogik mit Schwerpunkt Lernbereich Mathematik
,
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Mathematikunterricht und seine Didaktik in der Primarstufe
|
Präsenz
|
belegen/abmelden
|