AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Raum - Belegungsplan

117 - Dorotheenstraße 26 (DOR 26) - (Computer Pool/ CIP Pool mit RLT 2), k_semester.semid: 20191


Liste: kurz mittel lang    Plan: kurz mittel lang    Druckversion: Liste (HTML) 

Digitalität als (historisches) Konzept (Belegpflicht)

Grunddaten
Veranstaltungsart Masterseminar Veranstaltungsnummer 51440
Semester SoSe 2025 SWS 2
Einrichtung Philosophische Fakultät, Institut für Geschichtswissenschaften Zugeordnete Lehrpersonen Prof. Dr. phil. Meyer Dr. Hiltmann
Veranstaltungsformat Präsenz
Belegung
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich:   Zentrale Frist    01.02.2025 - 09.04.2025   
Zentrale Nachfrist    14.04.2025 - 16.04.2025   
Zentrale Abmeldefrist    01.02.2025 - 30.09.2025    aktuell

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Gebäude Bemerkung
Donnerstag 10:00 bis
12:00
wöch von 24.04.2025   117 - Dorotheenstraße 26 (DOR 26) - (Computer Pool/ CIP Pool mit RLT 2)

Maximal
25 Teilnehmer/-in
findet statt   


Geschichte als "Angewandte Digitale Nekromantie"? Über Grenzen und Möglichkeiten geschichtswissenschaftlicher Erkenntnis am Beispiel Historischer Simulationen (Belegpflicht)

Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Veranstaltungsnummer 51469
Semester SoSe 2025 SWS 2
Einrichtung Philosophische Fakultät, Institut für Geschichtswissenschaften Zugeordnete Lehrperson Schmitz
Veranstaltungsformat Präsenz
Belegung
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich:   Zentrale Frist    01.02.2025 - 09.04.2025   
Zentrale Nachfrist    14.04.2025 - 16.04.2025   
Zentrale Abmeldefrist    01.02.2025 - 30.09.2025    aktuell

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Gebäude Bemerkung
Dienstag 14:00 bis
16:00
wöch von 15.04.2025   117 - Dorotheenstraße 26 (DOR 26) - (Computer Pool/ CIP Pool mit RLT 2)

Maximal
30 Teilnehmer/-in
findet statt   


Human-Computer-Interaction (Belegpflicht)

Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Veranstaltungsnummer 51820
Semester SoSe 2025 SWS 2
Einrichtung Philosophische Fakultät, Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft Zugeordnete Lehrperson Dr. Greifeneder
Veranstaltungsformat Präsenz
Belegung
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich:   Zentrale Frist    01.02.2025 - 09.04.2025   
Zentrale Abmeldefrist    01.02.2025 - 30.09.2025    aktuell

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Gebäude Bemerkung
Donnerstag 14:00 bis
16:00
wöch 17.04.2025 bis 10.07.2025   117 - Dorotheenstraße 26 (DOR 26) - (Computer Pool/ CIP Pool mit RLT 2)

Maximal
28 Teilnehmer/-in
findet statt   


Information Processing and Storage (Seminar) (Belegpflicht)

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer ÜWP51819
Semester SoSe 2025 SWS 2
Einrichtung Philosophische Fakultät, Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft Zugeordnete Lehrperson Hachmeier
Veranstaltungsformat Präsenz
Belegung
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich:   ÜWP: Zentrale Frist    01.02.2025 - 01.05.2025    aktuell

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Gebäude Bemerkung
Montag 10:00 bis
12:00
wöch 14.04.2025 bis 07.07.2025   117 - Dorotheenstraße 26 (DOR 26) - (Computer Pool/ CIP Pool mit RLT 2)

Maximal
6 Teilnehmer/-in
findet statt   


Information Processing and Storage (Seminar) (Belegpflicht)

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 51819
Semester SoSe 2025 SWS 2
Einrichtung Philosophische Fakultät, Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft Zugeordnete Lehrperson Hachmeier
Veranstaltungsformat Präsenz
Belegung
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich:   Zentrale Frist    01.02.2025 - 09.04.2025   
Zentrale Abmeldefrist    01.02.2025 - 30.09.2025    aktuell

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Gebäude Bemerkung
Montag 10:00 bis
12:00
wöch 14.04.2025 bis 07.07.2025 14.04.2025   
  117 - Dorotheenstraße 26 (DOR 26) - (Computer Pool/ CIP Pool mit RLT 2)

Maximal
35 Teilnehmer/-in
findet statt   


KI-basierte Analyse mittelalterlicher Visionsberichte und Hagiographien (insb. Large Language Models) (Belegpflicht)

Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Veranstaltungsnummer 51353
Semester SoSe 2025 SWS 2
Einrichtung Philosophische Fakultät, Institut für Geschichtswissenschaften Zugeordnete Lehrperson Dr. Hiltmann
Veranstaltungsformat Präsenz
Belegung
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich:   Zentrale Frist    01.02.2025 - 09.04.2025   
Zentrale Nachfrist    14.04.2025 - 16.04.2025   
Zentrale Abmeldefrist    01.02.2025 - 30.09.2025    aktuell

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Gebäude Bemerkung
Freitag 12:00 bis
14:00
wöch von 25.04.2025   117 - Dorotheenstraße 26 (DOR 26) - (Computer Pool/ CIP Pool mit RLT 2)

Maximal
30 Teilnehmer/-in
findet statt   


Programmieren für Historiker:innen II - Geistliche Karrieren im Alten Reich mit Linked Open Data erforschen (Python-Aufbaukurs) (Belegpflicht)

Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Veranstaltungsnummer 51473
Semester SoSe 2025 SWS 2
Einrichtung Philosophische Fakultät, Institut für Geschichtswissenschaften Zugeordnete Lehrperson Schneider
Veranstaltungsformat Präsenz
Belegung
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich:   Zentrale Frist    01.02.2025 - 09.04.2025   
Zentrale Nachfrist    14.04.2025 - 16.04.2025   
Zentrale Abmeldefrist    01.02.2025 - 30.09.2025    aktuell

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Gebäude Bemerkung
Donnerstag 12:00 bis
14:00
wöch von 17.04.2025   117 - Dorotheenstraße 26 (DOR 26) - (Computer Pool/ CIP Pool mit RLT 2)

Maximal
30 Teilnehmer/-in
findet statt   


Proseminare Mittelalterliche Geschichte (Belegpflicht)

Grunddaten
Veranstaltungsart Proseminar Veranstaltungsnummer 51310
Semester SoSe 2025 SWS 2
Einrichtung Philosophische Fakultät, Institut für Geschichtswissenschaften Zugeordnete Lehrperson
Veranstaltungsformat Präsenz
Belegung
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich:   Zentrale Frist    01.02.2025 - 09.04.2025   
Zentrale Nachfrist    14.04.2025 - 16.04.2025   
Zentrale Abmeldefrist    01.02.2025 - 30.09.2025    aktuell

Termine

Gruppe 6
Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Gebäude Bemerkung
Freitag 10:00 bis
12:00
wöch von 25.04.2025 Hiltmann 117 - Dorotheenstraße 26 (DOR 26) - (Computer Pool/ CIP Pool mit RLT 2)

Maximal
33 Teilnehmer/-in
findet statt   


Sprachenübergreifend: Digitalität als (historisches) Konzept (Belegpflicht)

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 51440ÜWP
Semester SoSe 2025 SWS 2
Einrichtung Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Slawistik und Hungarologie Zugeordnete Lehrpersonen Prof. Dr. phil. Meyer Dr. Hiltmann
Veranstaltungsformat Präsenz
Belegung
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich:   ÜWP: Zentrale Frist    01.02.2025 - 01.05.2025    aktuell

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Gebäude Bemerkung
Donnerstag 10:00 bis
12:00
wöch 24.04.2025 bis 17.07.2025   117 - Dorotheenstraße 26 (DOR 26) - (Computer Pool/ CIP Pool mit RLT 2)

Maximal
1000 Teilnehmer/-in
findet statt   


Übungen Geschichte ÜWP-Bereich (Belegpflicht)

Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Veranstaltungsnummer 51479ÜWP
Semester SoSe 2025 SWS 2
Einrichtung Philosophische Fakultät, Institut für Geschichtswissenschaften Zugeordnete Lehrperson
Veranstaltungsformat Präsenz
Belegung
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich:   ÜWP: Zentrale Frist    01.02.2025 - 01.05.2025    aktuell

Termine

Gruppe 5
Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Gebäude Bemerkung
Freitag 12:00 bis
14:00
wöch von 25.04.2025 Hiltmann 117 - Dorotheenstraße 26 (DOR 26) - (Computer Pool/ CIP Pool mit RLT 2)

Maximal
3 Teilnehmer/-in
findet statt   

Gruppe 24
Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Gebäude Bemerkung
Dienstag 14:00 bis
16:00
wöch von 15.04.2025 Schmitz 117 - Dorotheenstraße 26 (DOR 26) - (Computer Pool/ CIP Pool mit RLT 2)

Maximal
3 Teilnehmer/-in
findet statt   

Gruppe 25
Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Gebäude Bemerkung
Donnerstag 16:00 bis
18:00
wöch von 17.04.2025 Hiltmann 117 - Dorotheenstraße 26 (DOR 26) - (Computer Pool/ CIP Pool mit RLT 2)

Maximal
3 Teilnehmer/-in
findet statt   

Gruppe 28
Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Gebäude Bemerkung
Donnerstag 12:00 bis
14:00
wöch von 17.04.2025 Schneider 117 - Dorotheenstraße 26 (DOR 26) - (Computer Pool/ CIP Pool mit RLT 2)

Maximal
3 Teilnehmer/-in
findet statt   


Von ‚Nieuw York in America‘ nach Halle/Saale: Digitale Erschließung, Transkription und Analyse einer bislang kaum erschlossenen Briefsammlung aus dem frühen 18. Jahrhundert (Belegpflicht)

Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Veranstaltungsnummer 51470
Semester SoSe 2025 SWS 2
Einrichtung Philosophische Fakultät, Institut für Geschichtswissenschaften Zugeordnete Lehrperson Dr. Hiltmann
Veranstaltungsformat Präsenz
Belegung
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich:   Zentrale Frist    01.02.2025 - 09.04.2025   
Zentrale Nachfrist    14.04.2025 - 16.04.2025   
Zentrale Abmeldefrist    01.02.2025 - 30.09.2025    aktuell

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Gebäude Bemerkung
Donnerstag 16:00 bis
18:00
wöch von 17.04.2025   117 - Dorotheenstraße 26 (DOR 26) - (Computer Pool/ CIP Pool mit RLT 2)

Maximal
30 Teilnehmer/-in
findet statt   


Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin