AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Raum - Belegungsplan

3.30 - Georgenstraße 47 (GEO 47) - (Seminar-/ Unterrichtsraum mit Medien)


Liste: kurz mittel lang    Plan: kurz mittel lang    Druckversion: Liste (HTML) 

(Bild)Kulturen des frühen Mittelalters und das "(An)Ikonische". Theoretische Reflexionen, terminologische Schärfungen und aktuelle Forschungsperspektiven (Belegpflicht)

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 533621
Semester SoSe 2025 SWS 2
Einrichtung Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Kunst- und Bildgeschichte Zugeordnete Lehrperson PD Dr. Chatzidakis
Veranstaltungsformat Präsenz
Belegung
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich:   Zentrale Abmeldefrist    01.02.2025 - 30.09.2025    aktuell
Institut für Kunst- und Bildgeschichte 1. Frist    31.03.2025 - 21.04.2025   

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Gebäude Bemerkung
Donnerstag 14:00 bis
16:00
wöch 17.04.2025 bis 17.07.2025   3.30 - Georgenstraße 47 (GEO 47) - (Seminar-/ Unterrichtsraum mit Medien)

Maximal
30 Teilnehmer/-in
findet statt   


Indexicality in Medieval Art (Belegpflicht)

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 533640
Semester SoSe 2025 SWS 2
Einrichtung Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Kunst- und Bildgeschichte Zugeordnete Lehrperson PhD Calvarin
Veranstaltungsformat Präsenz
Belegung
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich:   Zentrale Abmeldefrist    01.02.2025 - 30.09.2025    aktuell
Institut für Kunst- und Bildgeschichte 1. Frist    31.03.2025 - 21.04.2025   

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Gebäude Bemerkung
Dienstag 12:00 bis
14:00
wöch 15.04.2025 bis 15.07.2025   3.30 - Georgenstraße 47 (GEO 47) - (Seminar-/ Unterrichtsraum mit Medien)

Maximal
20 Teilnehmer/-in
findet statt   


Kolloquium für BA, MA, PhD (Keine Online-Belegpflicht)

Grunddaten
Veranstaltungsart Kolloquium Veranstaltungsnummer 533672
Semester SoSe 2025 SWS 2
Einrichtung Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Kunst- und Bildgeschichte Zugeordnete Lehrperson PD Dr. Chatzidakis
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Gebäude Bemerkung
Donnerstag 18:00 bis
20:00
wöch 17.04.2025 bis 17.07.2025   3.30 - Georgenstraße 47 (GEO 47) - (Seminar-/ Unterrichtsraum mit Medien)

findet statt   
 


Münchens Weg in die Moderne. Architektur und Städtebau zwischen 1800 und 1972 (Belegpflicht)

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 533629
Semester SoSe 2025 SWS 2
Einrichtung Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Kunst- und Bildgeschichte Zugeordnete Lehrperson Dr. Kappel
Veranstaltungsformat Präsenz
Belegung
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich:   Zentrale Abmeldefrist    01.02.2025 - 30.09.2025    aktuell
Institut für Kunst- und Bildgeschichte 1. Frist    31.03.2025 - 21.04.2025   

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Gebäude Bemerkung
Dienstag 16:00 bis
18:00
wöch 15.04.2025 bis 15.07.2025   3.30 - Georgenstraße 47 (GEO 47) - (Seminar-/ Unterrichtsraum mit Medien)

Maximal
30 Teilnehmer/-in
findet statt   


Objekte – Bilder – Erzählungen. Sammeln im Mittelalter (Belegpflicht)

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 5210095
Semester SoSe 2025 SWS 2
Einrichtung Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für deutsche Literatur Zugeordnete Lehrpersonen PD Dr. Renz Dr. Müller
Veranstaltungsformat Präsenz
Belegung
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich:   Zentrale Frist    01.02.2025 - 09.04.2025   
Zentrale Abmeldefrist    01.02.2025 - 30.09.2025    aktuell

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Gebäude Bemerkung
Mittwoch 14:00 bis
16:00
wöch   3.30 - Georgenstraße 47 (GEO 47) - (Seminar-/ Unterrichtsraum mit Medien)

Maximal
40 Teilnehmer/-in
findet statt   


Perspektiven der Animal und Plant Studies auf die Frühe Neuzeit: 1450–1700 (Belegpflicht)

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 533625
Semester SoSe 2025 SWS 2
Einrichtung Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Kunst- und Bildgeschichte Zugeordnete Lehrperson M.A. Bedenbender
Veranstaltungsformat Präsenz
Belegung
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich:   Zentrale Abmeldefrist    01.02.2025 - 30.09.2025    aktuell
Institut für Kunst- und Bildgeschichte 1. Frist    31.03.2025 - 21.04.2025   

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Gebäude Bemerkung
keine Angabe 10:00 bis
18:00
Block 21.07.2025 bis 24.07.2025   3.30 - Georgenstraße 47 (GEO 47) - (Seminar-/ Unterrichtsraum mit Medien)

Maximal
30 Teilnehmer/-in
findet statt   


Post- und dekoloniale Perspektiven in moderner und zeitgenössischer Kunst und ihrer Historiographie (Schwerpunkt: Schwarze Diaspora in USA und Deutschland) (Belegpflicht)

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 533644
Semester SoSe 2025 SWS 2
Einrichtung Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Kunst- und Bildgeschichte Zugeordnete Lehrperson Dr. Schillinger
Veranstaltungsformat Präsenz
Belegung
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich:   Zentrale Abmeldefrist    01.02.2025 - 30.09.2025    aktuell
Institut für Kunst- und Bildgeschichte 1. Frist    31.03.2025 - 21.04.2025   

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Gebäude Bemerkung
Montag 10:00 bis
12:00
wöch 14.04.2025 bis 14.07.2025   3.30 - Georgenstraße 47 (GEO 47) - (Seminar-/ Unterrichtsraum mit Medien)

Maximal
20 Teilnehmer/-in
findet statt   


Raumeintrag: Bauhaus X Avantgarde: Mikrogeschichten der Kollaboration (Keine Online-Belegpflicht)

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer Veranstaltungsnummer
Semester SoSe 2025 SWS 2
Einrichtung Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Kunst- und Bildgeschichte Zugeordnete Lehrperson
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Gebäude Bemerkung
Freitag 10:00 bis
13:00
wöch 25.04.2025 bis 11.07.2025   3.30 - Georgenstraße 47 (GEO 47) - (Seminar-/ Unterrichtsraum mit Medien)

findet statt   
 


Raumeintrag: Das Material in der Kunst: Tendenzen der 1950er bis 1970er Jahre - Detailseite (Keine Online-Belegpflicht)

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer Veranstaltungsnummer
Semester SoSe 2025 SWS 2
Einrichtung Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Kunst- und Bildgeschichte Zugeordnete Lehrperson
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Gebäude Bemerkung
Montag 14:00 bis
18:00
wöch 28.04.2025 bis 14.07.2025   3.30 - Georgenstraße 47 (GEO 47) - (Seminar-/ Unterrichtsraum mit Medien)

findet statt   
 


Raumeintrag für Die Schule von Siena (Keine Online-Belegpflicht)

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer Veranstaltungsnummer
Semester SoSe 2025 SWS 2
Einrichtung Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Kunst- und Bildgeschichte Zugeordnete Lehrperson
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Gebäude Bemerkung
Donnerstag 10:00 bis
14:00
wöch 17.04.2025 bis 17.07.2025   3.30 - Georgenstraße 47 (GEO 47) - (Seminar-/ Unterrichtsraum mit Medien)

Maximal
1000 Teilnehmer/-in
findet statt   
 


Tutorium A (Belegpflicht)

Grunddaten
Veranstaltungsart Tutorium Veranstaltungsnummer 5336101
Semester SoSe 2025 SWS 2
Einrichtung Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Kunst- und Bildgeschichte Zugeordnete Lehrperson Kuhrke
Veranstaltungsformat Präsenz
Belegung
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich:   Zentrale Abmeldefrist    01.02.2025 - 30.09.2025    aktuell
Institut für Kunst- und Bildgeschichte 1. Frist    31.03.2025 - 21.04.2025   

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Gebäude Bemerkung
Mittwoch 10:00 bis
12:00
wöch 23.04.2025 bis 16.07.2025   3.30 - Georgenstraße 47 (GEO 47) - (Seminar-/ Unterrichtsraum mit Medien)

Maximal
25 Teilnehmer/-in
findet statt   


Tutorium B (Belegpflicht)

Grunddaten
Veranstaltungsart Tutorium Veranstaltungsnummer 5336102
Semester SoSe 2025 SWS 2
Einrichtung Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Kunst- und Bildgeschichte Zugeordnete Lehrperson Kuhrke
Veranstaltungsformat Präsenz
Belegung
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich:   Zentrale Abmeldefrist    01.02.2025 - 30.09.2025    aktuell
Institut für Kunst- und Bildgeschichte 1. Frist    31.03.2025 - 21.04.2025   

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Gebäude Bemerkung
Mittwoch 12:00 bis
14:00
wöch 23.04.2025 bis 16.07.2025   3.30 - Georgenstraße 47 (GEO 47) - (Seminar-/ Unterrichtsraum mit Medien)

Maximal
25 Teilnehmer/-in
findet statt   


Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin