Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Veranstaltungsformat Aktion
53194 All roads lead to Brussels? EU's foreign policy through the enlargement methodology Projekttutorium     SoSe 2025 Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Sozialwissenschaften Präsenz
53194 All roads lead to Brussels? EU's foreign policy through the enlargement methodology (ÜWP) Projekttutorium     SoSe 2025 Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Sozialwissenschaften Präsenz
53190 BA-, MA- und Doktorand*Innen Kolloquium Diversity and Social Conflict Kolloquium     SoSe 2025 Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Sozialwissenschaften Präsenz
53172 BA-, MA- und Doktorand*Innen Kolloquium Innenpolitik der BRD Kolloquium     SoSe 2025 Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Sozialwissenschaften Präsenz
53162 BA-, MA- und Doktorand*Innen-Kolloquium Politisches Verhalten im Vergleich Kolloquium     SoSe 2025 Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Sozialwissenschaften Präsenz
53197 Das Konzept der Zugehörigkeit durch das Kino verstehen: Crossing the Borders of Türkiye Projekttutorium     SoSe 2025 Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Sozialwissenschaften Präsenz
53023 Das Mehrebenensystem der Europäischen Union als politikwissenschaftlicher Forschungsgegenstand Studienprojekt     SoSe 2025 Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Sozialwissenschaften Präsenz
53127 John Rawls und der politische Liberalismus Seminar     SoSe 2025 Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Sozialwissenschaften, Theorie der Politik Präsenz
53127 John Rawls und der politische Liberalismus (ÜWP) Seminar     SoSe 2025 Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Sozialwissenschaften, Theorie der Politik Präsenz
53024 Key Concepts in Radical Democracy Studienprojekt     SoSe 2025 Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Sozialwissenschaften, Theorie der Politik Präsenz
53099 Konflikte verstehen - Ursachen, Funktionen und Beendigungen Seminar     SoSe 2025 Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Sozialwissenschaften Präsenz
53099 Konflikte verstehen - Ursachen, Funktionen und Beendigungen (ÜWP) Seminar     SoSe 2025 Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Sozialwissenschaften Präsenz
5250024 Lektüreübung 1 Übung     SoSe 2025 Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Anglistik und Amerikanistik Präsenz
53129 Qualitative Methoden im Fallstudiendesign Seminar     SoSe 2025 Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Sozialwissenschaften Präsenz
53129 Qualitative Methoden im Fallstudiendesign (ÜWP) Seminar     SoSe 2025 Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Sozialwissenschaften Präsenz
53143 Qualitative Methoden: Interviews führen. Am Beispiel der Berliner Feuerwehr Seminar     SoSe 2025 Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Sozialwissenschaften, Stadt- und Regionalsoziologie Präsenz
53143 Qualitative Methoden: Interviews führen. Am Beispiel der Berliner Feuerwehr (ÜWP) Seminar     SoSe 2025 Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Sozialwissenschaften, Stadt- und Regionalsoziologie Präsenz
53063 Simulation in the Social Sciences Lektüreseminar     SoSe 2025 Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Sozialwissenschaften Präsenz
530INTSOMMERUNI Sommeruniversität Raumbuchung     SoSe 2025 Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Sozialwissenschaften Präsenz
53054 Theorien sozialer Konflikte Lektüreseminar     SoSe 2025 Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Sozialwissenschaften Präsenz
53020 "The Politics of Inequality": Sozio-ökonomische Ungleichheit und ihre politischen Konsequenzen Studienprojekt     SoSe 2025 Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Sozialwissenschaften Präsenz
0212006 Understanding the Concept of Belonging Through Cinema: Crossing the Borders of Türkiye Projekttutorium     SoSe 2025 Studienabteilung (I), Studierendenservice Präsenz
53139 Von der Kunst zuzuhören: Qualitative Interviews führen und auswerten Seminar     SoSe 2025 Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Sozialwissenschaften Präsenz
53139 Von der Kunst zuzuhören: Qualitative Interviews führen und auswerten Seminar     SoSe 2025 Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Sozialwissenschaften Präsenz
530INT011 Vote for Our Rule of Law Bootcamp Raumbuchung     SoSe 2025 Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Sozialwissenschaften Präsenz
53077 War(s) in the Post-Soviet Space: Legacies of the past, present dynamics, future scenarios (Teil 2) Projektseminar     SoSe 2025 Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Sozialwissenschaften Präsenz
530INT021 Workshops mit Professor*innen der HU, Hertie School, DIW und WZB zur Beantragung eines Sonderforschungsbereichs bei der DFG Raumbuchung     SoSe 2025 Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Sozialwissenschaften Präsenz