AGNES -
Lehre und Prüfung online
Semester:
SoSe 2025
English
Hilfe
Sitemap
Seitenmenü: aus
Anme
l
den
Meine Funktionen
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Startseite
Biologisches Wissen und Genderwissen - ein (un)möglicher Dialog? - Detailseite
Funktionen:
Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Seiteninhalt:
Grunddaten
Termine
Zugeordnete Person
Studiengänge
Einrichtungen
Inhalt
Strukturbaum
Grunddaten
Veranstaltungsart
Masterseminar
Veranstaltungsnummer
51482
Semester
SoSe 2015
SWS
2
Rhythmus
keine Übernahme
Moodle-Link
Veranstaltungsstatus
Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis Freigegeben
Sprache
deutsch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat
Präsenz
Termine
Gruppe 1
Tag
Zeit
Rhythmus
Dauer
Raum
Gebäude
Raum-
plan
Lehrperson
Status
Bemerkung
fällt aus am
Max. Teilnehmer/-innen
Mo.
10:00 bis 12:00
wöch
von 13.04.2015
5009 (Seminarraum)
Stockwerk: 5. OG
Fried191 Institutsgebäude - Friedrichstraße 191 (FRS191)
findet statt
20
Gruppe 1:
auswählen
Zur Zeit keine Belegung möglich
Zugeordnete Person
Zugeordnete Person
Zuständigkeit
Palm, Kerstin, Professorin, Dr.
Studiengänge
Abschluss
Studiengang
LP
Semester
Master of Arts
Alte Geschichte
Hauptfach ( POVersion: 2012 )
-
Master of Arts
Alte Geschichte
Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )
-
Master of Arts
European History
Hauptfach ( POVersion: 2012 )
-
Master of Arts
European History
Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )
-
Master of Arts
Geschichte
Hauptfach ( POVersion: 2007 )
-
Master of Arts
Geschichte
Hauptfach ( POVersion: 2011 )
-
Master of Arts
Geschichtswissenschaften
Hauptfach ( POVersion: 2011 )
-
Master of Arts
Geschichtswissenschaften
Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )
-
Master of Arts
Mod. Europ. Geschichte
Hauptfach ( POVersion: 2012 )
-
Master of Arts
Mod. Europ. Geschichte
Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )
-
Master of Education (1)
Geschichte
2. Fach ( POVersion: 2007 )
-
Master of Education (1)
Geschichte
1. Fach ( POVersion: 2010 )
-
Master of Education (2)
Geschichte
1. Fach ( POVersion: 2007 )
-
Master of Education (2)
Geschichte
2. Fach ( POVersion: 2007 )
-
Master of Education (2)
Geschichte
1. Fach ( POVersion: 2010 )
-
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Philosophische Fakultät, Institut für Geschichtswissenschaften
Inhalt
Kommentar
Es ist auffällig, dass in den Gender Studies zwar ein großes Spektrum an unterschiedlichen Fächern zur transdisziplinären Wissensbildung beiträgt, biologisches Wissen aber dort bisher kaum Eingang gefunden hat. Wir werden in diesem Seminar diesem Phänomen anhand von Texten und verschiedenen empirischen Erkundungen nachgehen. Zum einen analysieren wir Originaltexte der Biologie hinsichtlich ihrer Wissensformen und kritischen Potentiale und untersuchen empirisch das Selbstverständnis biologischen Wissens (z.B. über Exkursionen in biologische Institute, Interviews etc.). Zum anderen sichten wir die Argumentationsweisen der Gender Studies, die zu einem Ausschluss biologischen Wissens aus dem Wissenskanon ihres Fachgebietes geführt haben. Ziel des Seminars ist es, Möglichkeiten eines produktiven Dialogs zwischen Genderwissen und biologischem Wissen zu erkunden und zu erproben.
Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester
SoSe 2015.
Aktuelles Semester:
SoSe 2025
.
Ansprechpartner:innen
|
Barrierefreiheit
|
Impressum
|
Datenschutzerklärung
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin