Kommentar |
In der Forschungswerkstatt werden empirische Projekte entwickelt, die konkrete Alltagspraxen einer Postwachstumsgesellschaft untersuchen. Ausgehend von der These, dass andere Formen des Wirtschaftens evolutionär entwickelt, im Alltag erprobt und möglicherweise auch verworfen werden, sollen gelebte Praxen des Postwachstums analysiert werden. Themenstellungen können z.B. aus der Mobilitäts- und Verkehrsforschung, aus der Konsum- oder der Ernährungsforschung kommen. Methodologisch im Zentrum steht die Operationalisierung der Analysekategorie Gender. |