AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

"Rein theoretisch". Über den Umgang mit Theorien - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 51717
Semester WiSe 2014/15 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 16:00 bis 18:00 wöch von 23.10.2014  211 (Seminarraum)
Stockwerk: 2. OG


Mohr40/41 Institutsgebäude - Mohrenstraße 40/41 (MO 40)

  findet statt    
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Raasch, Josefine , Dr.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Europäische Ethnologie Beifach ( POVersion: 2007 )   -  
Bachelor of Arts  Europäische Ethnologie Kernfach ( POVersion: 2007 )   -  
Bachelor of Arts  Europäische Ethnologie Zweitfach ( POVersion: 2007 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Philosophische Fakultät, Institut für Europäische Ethnologie
Inhalt
Kommentar Dieses Seminar bietet Studierenden die Möglichkeit, Erfahrungen im Umgang mit Theorien zu erwerben. Sie werden aufgefordert, Theorien zu analysieren und den Bezug zu den für die Theoriebildung genutzten Methoden herzustellen. Die  Auswahl der Theorien orientiert sich an Schwerpunkten des Instituts für Europäische Ethnologie. Dabei wird jeweils ein Werk der ausgewählten Theoretiker in zwei oder drei aufeinander folgenden Sitzungen behandelt. Im Vordergrund der Auseinandersetzung mit den Theoretikern steht die Vermittlung und Reflexion von Strategien im Umgang mit Theorien und die Bezugnahme zu Methoden.   
Literatur Fleck, Foucault, Latour, Verran

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2014/15. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin