Kommentar |
Dieses Seminar bietet Studierenden die Möglichkeit, Erfahrungen im Umgang mit Theorien zu erwerben. Sie werden aufgefordert, Theorien zu analysieren und den Bezug zu den für die Theoriebildung genutzten Methoden herzustellen. Die Auswahl der Theorien orientiert sich an Schwerpunkten des Instituts für Europäische Ethnologie. Dabei wird jeweils ein Werk der ausgewählten Theoretiker in zwei oder drei aufeinander folgenden Sitzungen behandelt. Im Vordergrund der Auseinandersetzung mit den Theoretikern steht die Vermittlung und Reflexion von Strategien im Umgang mit Theorien und die Bezugnahme zu Methoden. |