AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Gender and Globalization - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Integrierte Lehrveranstaltung (Vorlesung mit Seminar oder Übung) Veranstaltungsnummer 53951
Semester SoSe 2014 SWS 1
Rhythmus jedes 2. Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache englisch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mi. 14:00 bis 16:00 wöch 23.04.2014 bis 09.07.2014  2.21 (Seminarraum)
Stockwerk: 2. OG


Han27-Haus 12 / Institutsgebäude - Hannoversche Straße 27 (HN27-H12)

  findet statt    
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Caglar, Gülay
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Education (2)  Land- und Gartenbauwiss. 1. Fach ( POVersion: 2007 )     -  
Master of Education (2)  Land- und Gartenbauwiss. 2. Fach ( POVersion: 2007 )     -  
Master of Education (2)  Land- und Gartenbauwiss. 1. Fach ( POVersion: 2010 )     -  
Master of Science  Agrarökonomik (AE) Hauptfach ( POVersion: 2006 )     -  
Master of Science  Arid Land Studies Hauptfach ( POVersion: 2010 )     -  
Master of Science  Fishery Science and Aquac Hauptfach ( POVersion: 2006 )     -  
Master of Science  Gartenbauwissenschaften Hauptfach ( POVersion: 2002 )     -  
Master of Science  Horticultural Sciences Hauptfach ( POVersion: 2006 )     -  
Master of Science  Horticultural Sciences Hauptfach ( POVersion: 2007 )     -  
Master of Science  Natur.Resource Management Hauptfach ( POVersion: 2006 )     -  
Master of Science  Prozess-u.Qualitätsman. Hauptfach ( POVersion: 2006 )     -  
Master of Science  Rural Development Hauptfach ( POVersion: 2006 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Lebenswissenschaftliche Fakultät, Albrecht Daniel Thaer-Institut für Agrar- und Gartenbauwissenschaften
Inhalt
Kommentar This course explores current problems and debates relating to the gendered effects of globalization. We will examine the manner in which gender relations are transformed in the course of global economic restructuring and socio-economic changes. Moreover we will discuss women's political responses and strategies to overcome gender inequalities.

und die literatur
Acker, Joan (2004): Gender, Capitalism and Globalization. In: Critical Sociology, Vol. 30, No. 1, 17-41.

Caglar, Gülay/Prügl, Elisabeth/Zwingel, Susanne (eds.) (2013): Feminist Strategies in International Governance. London, New York: Routledge

Marchand, Marianne/Runyan, Anne Sisson (eds.) (2010): Gender and Global Restructuring. Sightings, Sites and Resistance. 2nd edition, London, New York: Routledge.
Bemerkung

Dorotheenstraße 24 Raum 2.102

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2014. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin