Leitmedien heute sind Bilder (Fotos, Filme, Grafiken) und nicht mehr typographische Medien (Schrift, Druck, Buch). Das hat auch Auswirkungen auf Wissenschaftsbetrieb und Wissenskultur: Schrift als mediales Paradigma der Wissenschaft verliert an Dominanz. In diesem Seminar geht es - theoretisch um die Frage nach den spezifischen Eigenschaften von Foto und Film (gegenüber Text) - methodisch um die Frage, welchen Beitrag Foto und Film zu einer (nicht allein textorientierten) ethnologischen Forschung leisten kann - praktisch um die Frage der Herstellung, Analyse und Interpretation visueller Daten |