Kommentar |
Gliederung / Themen / Inhalte Besonderheiten kristalliner, partiell kristalliner und amorpher Festkörper Vor- und Nachteile von Spinsonden – lokale Struktur ? Elektrische und magnetische Momente der Kerne und Elektronen Elektrische und magnetische Wechselwirkungen im Festkörper und daraus ableitbare Information Methoden: Grundprinzipien der Festkörper – NMR, der Festkörper ESR, und der Mößbauer - Spektroskopie; Qualitative und quantitative Behandlung der Spektren Stoffsysteme: Metallhalogenide und – oxide, ihre Hydrate, Oxofluoride oxidische und fluoridische Gläser
|